Warum fünf Jugendliche in Ettenheimweiler ein eigenes Café betreiben

Theresa Ogando

Von Theresa Ogando

Di, 20. Februar 2018 um 17:47 Uhr

Geschäfte (fudder) Geschäfte

Ein Café, das von Schülern geführt wird? So etwas gibt es in Ettenheimweiler. Im Café Löwenz arbeiten fünf engagierte junge Leute, die noch viel vorhaben. fudder-Mitarbeiterin Theresa Ogando hat sie besucht.

Sobald man das Café Löwenz betritt, vergisst man, dass man sich in einem Teil der Montessori-Schule Löwenzahn befindet. Es ist viel los an diesem Sonntagnachmittag. Und nicht nur Schüler der Schule, sondern Eltern mit Kindern, Rentner und Paare füllen das Café. Modern eingerichtet, mit Stühlen im Vitra-Stil, Bildern vom Kaffee-Anbau und einem Ofen, bekommt man das Gefühl, man sei in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung