Meinung

Warum wir Sprachnachrichten hassen und lieben

Carolin Johannsen, Emilia Gänsler, Gina Kutkat, Anika Maldacker

Von Carolin Johannsen, Emilia Gänsler, Gina Kutkat & Anika Maldacker

Mi, 06. April 2022 um 12:06 Uhr

Small Talk (fudder) Small Talk

Sieben Milliarden gesprochene Nachrichten werden jeden Tag bei WhatsApp verschickt. Entweder man nimmt sie selbst auf – oder man hasst sie. Auch in der fudder-Redaktion gibt es geteilte Meinungen.

Carolin Johannsen: "Sprachnachrichten sind Selbstbestimmung"
Wann ich das letzte Mal privat telefoniert habe, weiß ich nicht mehr. Telefonieren ist meine Hassliebe – im Gegensatz zu Sprachnachrichten. Obwohl ich in beiden Fällen alleine irgendwo bin und in mein Smartphone spreche, scheue ich telefonieren und liebe Sprachnachrichten, denn Sprachnachrichten sind Selbstbestimmung. Wenn mein Handy klingelt habe ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung