Warum wünschen wir uns Fairness?

Alternative Geschäftsmodelle setzen auf den Gerechtigkeitssinn der Verbraucher / Einige haben Erfolg, andere dagegen scheitern
Kein Geld? Oder zu knausrig, es auszugeben? Kein Problem, es geht auch ohne: Nicht nur in Freiburg locken Angebote, bei denen der Nutzer zahlt, was er für angemessen hält. In Zeiten der Krise jedoch ist Sparen zu einer Tugend geworden. Also ausnutzen, was geht? Irgend etwas hindert uns daran. Religion, Anstand, Moral – Fairness?
Auch im Bereich Software gibt es Ange-bote, die an die Fairness ihrer User appellieren: so genannte Donationware. Jesse Reichler aus den USA beispielsweise betreibt seit 2005 die Internetseite donationcoder.com. Dort laden die User Software herunter und überweisen dafür einen selbst gewählten Betrag. Bisher spendeten etwa 6000 Menschen eine durchschnittliche Summe von 10 US-Dollar – bei 100 000 Downloads im Monat. "Leute zahlen für Software, ...