fudder-Interview
Was hat sich eigentlich durch #Aufschrei und #metoo verändert, Anne Wizorek?

Als Twitter-Userin wurde sie vor sechs Jahren bekannt, als sie mit dem Hashtag #Aufschrei eine Debatte über Alltagssexismus und sexualisierter Gewalt initiierte: Anne Wizorek.
Heute arbeitet sie als Referentin und Beraterin zu Themen wie feministischer Aktivismus online und offline. Was hat sich aus der Sicht der #Aufschrei-Initiatorin seither verändert? Beweist die durch #Metoo ausgelöste Debatte, dass das Thema Sexismus inzwischen ernster behandelt wird?
Anne, was würdest Du mit Deiner Erfahrung Menschen, die sich für ein Thema engagieren wollen, raten?
Bildet Banden! Es hilft, sich mit Gleichgesinnten zusammenzusetzen und gemeinsam zu überlegen, was es zu tun gibt und wie man sich engagieren kann. Dabei sollte man sich vielleicht erst mal auf ein einzelnes Problem konzentrieren und dann zum Beispiel Kampagnen dazu entwickeln. Ein sehr wichtiger Punkt ist auch, aufeinander aufzupassen und immer genügend Pausen zu machen. Wir müssen unsere Kräfte gut einteilen, besonders in diesen Zeiten wo Menschen, die sich feministisch, anti-rassistisch oder für Umweltschutz engagieren, heftige Angriffe von ...
Anne, was würdest Du mit Deiner Erfahrung Menschen, die sich für ein Thema engagieren wollen, raten?
Bildet Banden! Es hilft, sich mit Gleichgesinnten zusammenzusetzen und gemeinsam zu überlegen, was es zu tun gibt und wie man sich engagieren kann. Dabei sollte man sich vielleicht erst mal auf ein einzelnes Problem konzentrieren und dann zum Beispiel Kampagnen dazu entwickeln. Ein sehr wichtiger Punkt ist auch, aufeinander aufzupassen und immer genügend Pausen zu machen. Wir müssen unsere Kräfte gut einteilen, besonders in diesen Zeiten wo Menschen, die sich feministisch, anti-rassistisch oder für Umweltschutz engagieren, heftige Angriffe von ...