Was passiert nach dem Tod mit Onlinekonten und dem Facebook-Profil?
Auch den digitalen Nachlass muss man regeln: Eine Theologin und Social-Media-Managerin spricht am Donnerstag in Heuweiler über den Umgang mit dem digitalen Spuren Verstorbener.
Wer stirbt hinterlässt heutzutage nicht nur ein Testament, sondern meist auch einen Computer. Mindestens. Dort befinden sich Onlinekonten, unbezahlte Rechnung im E-Mailfach, ein Profil auf Facebook. Doch was geschieht mit den Fotos und Posts in Sozialen Medien? Und welche Rechte haben Angehörige? Die Theologin und Social-Media-Managerin Birgit Aurelia Janetzky beantwortet Fragen zum digitalen Nachlass in einem Vortrag am Donnerstag im ...