Account/Login

2, 1 Millionen Euro für die Sanierung

Hans Loritz
  • Mi, 07. Juni 2017
    Wehr

     

Energiedienst AG investiert in Wasserkraftwerk der Brennet AG / Fischtreppe an Stauwehr soll für Tierwohl sorgen.

Am Stauwehr soll es in Zukunft eine Fischtreppe geben.   | Foto: Hans Loritz
Am Stauwehr soll es in Zukunft eine Fischtreppe geben. Foto: Hans Loritz
1/3

WEHR. Die Energiedienst AG investiert 2,1 Millionen Euro, um die Anlagen der Wasserkraftwerke Brennet zu sanieren und ökologisch zu verbessern. Seit Anfang des Jahres ist durch einen 40-jährigen Erbbauchrecht-Pachtvertrag die Energiedienst AG Betreiber der Wasserkraftwerke Brennet, Hausen I und Hausen II. Mit diesen Übernahmen erhöht die Energiedienst AG ihre umweltfreundliche Energiegewinnung um 4,2 Millionen Kilowattstunden im Jahr.

So wird zum Beispiel beim Stauwehr am Kanalanfang in Öflingen eine Fischtreppe errichtet. Der Wasserlauf soll zum Vorteil für die Fische werden – für die Menschen ist er das schon länger. Für die Bewohner in Öflingen und Brennet sorgte der Kanal für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel