Wehratalbahn-Serie (31)
Reaktivierung der Wehratalbahn würde 150 Millionen Euro kosten
Wehratalbahn-Serie (29)
Bürgerproteste verhinderten im Fahrnauer Tunnel Brandversuche
Wehratalbahn-Serie (26)
Das Sterben der Wehratalbahn begann in der Nachkriegszeit
Wehratalbahn-Serie (25)
Ein mutiger Bürger sabotierte 1945 die Sprengung des Hasler Tunnels
Wehratalbahn-Serie (22)
Kraftwerk Augst-Wyhlen lieferte den Strom für die Wehratalbahn
Wehratalbahn-Serie (21)
Das Militär hatte das Hoheitsrecht über die Wehratalbahn
Wehratalbahn-Serie (20)
So war der Streckenverlauf der Wehratalbahn angelegt
Wehratalbahn-Serie (18)
Nur Wehr hatte eine Station für Güterverkehr auf der Bahnstrecke
Wehratalbahn-Serie (15)
Beim Bau der Wehratalbahn war die Geologie eine große Schwierigkeit
Wehratalbahn-Serie (14)
Ein gewaltiger Erdrutsch drohte die Wehra unter sich zu begraben
Wehratalbahn-Serie (12)
Durchbruch des Wehratalbahn-Tunnels erfolgte zentimetergenau
Wehratalbahn-Serie (11)
Tunnel der Wehratalbahn war der zweitlängste im Deutschen Reich
Wehratalbahn-Serie (9)
Nach der Finanzierung der Wehratalbahn kam der Bau voran
Wehratalbahn-Serie (8)
Tunnel für Wehratalbahn kostete fünfeinhalb Millionen Reichsmark
Wehratalbahn-Serie (7)
Bahnlinienbau durch das Wehratal kam 1885 in entscheidende Phase
Wehratalbahn-Serie (5)
Unbemerkt starteten 1883 die Arbeiten an der Wehratalbahn
Wehratalbahn-Serie (2)
Wehr ergreift die Initiative für den Bau der Wehratalbahn
Wehratalbahn-Serie (1)
Wehratalbahn wurde als eine der ersten in Südbaden elektrifiziert