BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Wehratalbahn – Elektrifizierung vor 100 Jahren

    Wehratalbahn – Elektrifizierung vor 100 Jahren
    Erst schnauften Dampflokomotiven über die 1890 eröffnete Bahnstrecke durchs Wehratal. 1913 wurden sie von Elektroloks abgelöst. Hundert Jahre nach der Elektrifizierung der Strecke widmet die BZ der Wehratalbahn und ihrer Geschichte eine Serie.
  • Mi, 14. Aug. 2024
    Lost Place: Der Hasler Tunnel ist eine düstere Erinnerung an die Wehratalbahn
  • BZ-Abo Serie: Lost Places

    Lost Place: Der Hasler Tunnel ist eine düstere Erinnerung an die Wehratalbahn

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Zum Auftakt: der Hasler ... Von Gerald Nill 0
  • Mi, 4. Aug. 2021
    Spaziergang zeigt Vergangenheit und Zukunft der Wehratalbahn
  • BZ-Hautnah

    Spaziergang zeigt Vergangenheit und Zukunft der Wehratalbahn

  • Gestern und morgen: Ein Ausflug mit der BZ vom Bahnhof Schopfheim Richtung Krattental am kommenden Samstag zeigt Relikte und Reaktivierungsmöglichkeiten der stillgelegten Wehratalbahn. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
  • Fr, 2. Jul. 2021
    Wie sich ein Zeitzeuge an die Wehratalbahn erinnert
  • Zisch-Interview

    Wie sich ein Zeitzeuge an die Wehratalbahn erinnert

  • Vor 50 Jahren war die letzte Fahrt der Wehratalbahn. Heute wird über eine Reaktivierung nachgedacht. Ein Zisch-Reporter hat mit einem gesprochen, der mit der Bahn noch gefahren ist: seinem Opa. Von Max Ruhnau
  • Sa, 22. Mai 2021
    Vor 50 Jahren fuhr der letzte Zug auf der Wehratalbahn
  • BZ-Plus Strecke ohne Zug

    Vor 50 Jahren fuhr der letzte Zug auf der Wehratalbahn

  • Trotz der großen Proteste von Bürgern und Politikern fuhr vor genau 50 Jahren der letzte Personenzug auf der Wehratalbahn. Eine Chance, dass die Bahn in Zukunft wieder fahren wird, gibt es aber. Von André Hönig
  • So, 31. Jan. 2021
    Bahnhof-Restauration in Wehr war ein prächtiges Refugium
  • BZ-Plus Einstige Wehrer Gasthäuser (9)

    Bahnhof-Restauration in Wehr war ein prächtiges Refugium

  • Mit der Eröffnung der Wehratalbahn schlug im Jahr 1891 auch die Stunde der "Bahnhof-Restauration". Das Wirtshaus hat eine bewegte Geschichte mit vielen Pächtern hinter sich. Von Ernst Brugger
  • So, 13. Sep. 2020
    Die Wehratalbahn ist ein Relikt aus kriegerischen Zeiten
  • BZ-Plus Schopfheim

    Die Wehratalbahn ist ein Relikt aus kriegerischen Zeiten

  • Die Trasse der Wehratalbahn ist noch auf voller Länge erhalten. Sie entstand in einer Zeit, in der mögliche Truppentransporte wichtiger waren als die Rentabilität einer Eisenbahnstrecke. Von Gerald Nill 0
  • Mi, 20. Mai 2020
    Die Wehratalbahn feierte vor 130 Jahren ihre Inbetriebnahme
  • Historisches Ereignis

    Die Wehratalbahn feierte vor 130 Jahren ihre Inbetriebnahme

  • Vor genau 130 Jahren, am 20. Mai 1890, wurde in Wehr die Wehratalbahn Säckingen-Wehr-Hasel-Schopfheim feierlich eröffnet. 13 Männer starben beim Tunnelbau. Von Ernst Brugger
  • Mo, 25. Nov. 2019
    Die IG Pro Wehratalbahn startet mit 22 Mitgliedern
  • BZ-Plus Historische Bahnstrecke

    Die IG Pro Wehratalbahn startet mit 22 Mitgliedern

  • Vier Kommunen rufen die Interessengemeinschaft Pro Wehratalbahn ins Leben. 38 Interessierte kommen zur Gründungsveranstaltung. 22 setzen sich für Reaktivierung der Strecke ein. Von Ernst Brugger 0
  • Sa, 4. Mai 2019
    Ein historisches Foto zeigt die Anfänge der Wehratalbahn
  • Bahnhof Hasel

    Ein historisches Foto zeigt die Anfänge der Wehratalbahn

  • Die Eröffnung des Bahnhofs Hasel auf der Strecke der Wehratalbahn fand am 20. Mai 1890 statt. Eine wahre Kraftleistung war das Errichten des Bahnhofs kurz vor dem Fahrnauer Tunnel. Von Karl Braun
  • Mi, 20. Mai 2015
    Die Wehratalbahn weckt schönste Kindheitserinnerungen
  • Nahverkehr

    Die Wehratalbahn weckt schönste Kindheitserinnerungen

  • Michael Bermeitinger saß als Junge häufig in der Wehratalbahn. Mit der Einstellung des Personenverkehrs 1971 endete für ihn ein Stück Kindheit. Noch heute erinnert er sich gerne an die Fahrten. Von Ernst Brugger
  • Mo, 18. Mai 2015
    Reaktivierung der Wehratalbahn würde 150 Millionen Euro kosten
  • Wehratalbahn-Serie (31)

    Reaktivierung der Wehratalbahn würde 150 Millionen Euro kosten

  • Immer wieder tauchen Pläne auf, die Strecke durch das Wehratal wiederzubeleben. So wurde 2013 bekannt, dass die Stadt Schopfheim die Gleise bis zum Tunneleingang bei Fahrnau kaufen möchte. Von Ernst Brugger
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen