Draußen

Welche Faszination steckt hinter dem Sport Spikeball?

David Pister

Von David Pister

Di, 08. September 2020 um 10:10 Uhr

Sport (fudder) Sport

Spikeball hat sich zu einer Sportart entwickelt, die nicht mehr aus dem Freiburger Stadtbild wegzudenken ist. Vom Hype zum ständigen Begleiter. Was macht das Spiel mit dem kleinen, gelben Gummiball so besonders?

Das gemeinhin als Spikeball bekannte Spiel heißt tatsächlich Roundnet. Das Spielprinzip wurde 1989 von Jeff Knurek erfunden, geriet aber im Laufe der Jahre in Vergessenheit. 2008 wurde die Firma Spikeball Inc. gegründet, die dem Sport nicht nur einen neuen Namen gab, sondern auch zu enormer Aufmerksamkeit verhalf. Wie "Tempo", "Tesa" und "Walkman" steht der Markenname Spikeball nun stellvertretend ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung