Weltwärts: Egotrip oder Entwicklungshilfe?

Der Auslandsaufenthalt mit dem Freiwilligendienst "Weltwärts" liegt bei Schulabgängern im Trend. 3525 Jugendliche sind im vergangenen Jahr mit der Organisation des Bundesministeriums für wirschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung um die Welt gereist. Ist das Programm ein Selbstfindungstrip für Abiturienten mit Weltverbesserer-Drang auf Steuerkosten? Amelie hat für fudder mit zwei Freiwilligen aus der Region über ihre Erfahrungen gesprochen.
Nach dem Abitur im vergangenen Jahr brach Melanie Seemann auf und arbeitete nahe der Hauptstadt Kampala in der German Secondary School.
Eine vollkommen ...