Visum
Wenn die Altenpflege-Ausbildung die letzte Chance zum Bleiben ist

Paloma L. ist Brasilianerin und macht eine Ausbildung zur Altenpflegerin. Gezwungenermaßen – denn hätte sie die Ausbildung nicht angefangen, hätte sie Deutschland verlassen müssen.
Zwölf Tage bevor ihr Visum ablief, unterschrieb Paloma L. * den Vertrag für eine dreijährige Berufsausbildung als Altenpflegerin. Notgedrungen – sonst hätte sie Deutschland verlassen und wieder nach Brasilien ausreisen müssen. Denn Paloma hatte nur ein Visum zur Arbeitssuche, was in ihrem Fall bedeutete, innerhalb von sechs Monaten einen Job finden zu müssen. Ansonsten wäre sie illegal in Deutschland gewesen. "Meine größte Motivation, die Ausbildung fertigzumachen, ist nicht die Arbeitsmöglichkeit, sondern die Möglichkeit, in Deutschland zu bleiben", schildert sie.
Erstmals nach Freiburg ...
Erstmals nach Freiburg ...