Koalitionsverhandlungen
Wer bekommt in der neuen Regierung welchen Posten?

Von Thorsten Knuf, Norbert Wallet & Christopher Ziedler
Sa, 13. November 2021 um 14:35 Uhr
In Koalitionsverhandlungen werden Posten am Ende verteilt – das gilt auch für eine künftige Ampel-Koalition. In Berlin spekulieren sich trotzdem alle den Mund fusselig.
Zwei Vizekanzler?
In Erfahrung zu bringen ist nur, dass er im Stillen daran arbeitet, dass die komplizierten Gleichungen im neuen Dreierbündnis auch aufgehen. Wer beerbt ihn im Finanzministerium, jemand von den Grünen oder von der FDP? Muss es zwei Vizekanzlerposten geben, um die beiden Partner glücklich zu machen?
Genauer gesagt den Oberliberalen Christian Lindner und den Obergrünen Robert Habeck. Dass Letzterer Vizekanzler werden soll, wenn es für die Grünen nicht für das Kanzleramt selbst reichen sollte, sieht eine Absprache vor, die er im Frühjahr mit seiner Co-Vorsitzenden Annalena Baerbock getroffen hat, als diese nach der Kanzlerkandidatur griff. Der Philosoph und Literaturwissenschaftler Habeck würde zudem gern Finanzminister werden, er hat sich bereits intensiv in das Thema eingearbeitet. Doch hier ...