Filmmusical

"Wicked: Teil 2" stellt Einspiel-Rekord in Nordamerika auf

Noch nie hat ein Broadway-Musical in den USA und Kanada einen besseren Kinostart hingelegt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Cynthia Erivo (l) und Ariana Grande sp... Hauptrollen in "Wicked". (Archivbild)  | Foto: Millie Turner/Invision/AP/dpa
Cynthia Erivo (l) und Ariana Grande spielen die Hauptrollen in "Wicked". (Archivbild) Foto: Millie Turner/Invision/AP/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

New York (dpa) - Die Hexen Elphaba und Glinda steigen in neue Höhen auf: Das Film-Musical "Wicked: Teil 2" hat am Startwochenende in Nordamerika rund 150 Millionen Dollar eingespielt und damit einen neuen Rekord für Film-Adaptionen von Broadway-Musicals aufgestellt. Neben dem Rekord in den USA und Kanada war auch der weltweite Anlauf mit einem zusätzlichen Einspiel von 76 Millionen Dollar erfolgreich, wie das Branchenmagazin "Variety" berichtete. Der Film war auch in Deutschland der erfolgreichste Film des Wochenendes und lief besser an als Teil eins. 

"Wicked" hatte vor einem Jahr knapp 113 Millionen Dollar in Nordamerika und weitere 51 Millionen Dollar weltweit verdient. Der Film und das 2003 uraufgeführte Broadway-Musical basieren auf Figuren aus dem Kinderbuch "Zauberer von Oz". Erzählt wird die Vorgeschichte von Elphaba, der bösen Hexe des Westens, und Glinda, der guten Hexe des Nordens.

Laut "Variety" hatte die Produktion des Film-Zweiteilers mehr als 300 Millionen Dollar gekostet. Zusätzlich soll die Produktionsfirma Universal 250 Millionen Dollar für Werbung ausgegeben haben. Teil eins hatte in Kinos weltweit 768 Millionen Dollar eingespielt und soll allein in der ersten Woche online im Streaming zusätzlich in den USA und Kanada 70 Millionen Dollar verdient haben.

© dpa‍-infocom, dpa:251124‍-930‍-335623/1

Weitere Artikel