Wie Blinde das Internet nutzen

Claudia Kornmeier

Von Claudia Kornmeier

Mi, 03. März 2010 um 17:53 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

Das Internet hat für Blinde die Welt revolutioniert. Wie selbstverständlich sie das Netz nutzen und welche Kniffe sie dabei anwenden, haben wir uns zeigen lassen. Der blinde Lehrer Martin Rehfuß (Foto) erzählt außerdem, mit welchen Seiten er überhaupt nicht zurecht kommt.


„Plötzlich konnte ich Tageszeitungen lesen, E-Mails schreiben, Sachen bestellen.“ Martin Rehfuß (29, Bild unten mit Hund) ist blind und die Erfindung des Internets hat ihm vieles ermöglicht, was zuvor nicht denkbar war. Mit mehr Pathos formuliert es Mischa Knebel (Bild oben) vom Blindenverein Südbaden: „Das Internet hat für Blinde die Welt revolutioniert.“
Wenn Martin im Internet surft, hat er die Wahl zwischen Steffi und Yannick. Steffi und Yannick, das sind die Stimmen einer Software, die Internetseiten, aber auch Worddokumente, Powerpointpräsentationen oder E-Mails – alles, was ein Sehender vom Bildschirm abliest – akustisch wiedergeben. Steffis und Yannicks Stimmen sind phonetisch. Das heißt, sie sind aus Einzelbausteinen menschlicher Stimmen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung