Nahwärme aus Biogasanlage?

Wie die kleine Gemeinde Forchheim klimaneutral werden will

Christiane Franz

Von Christiane Franz

Do, 30. September 2021 um 07:00 Uhr

Forchheim

BZ-Plus Die Gemeinde Forchheim stellt die Weichen zur Erfüllung der Vorgaben des Klimaschutzgesetzes. Auf der Agenda stehen Nahwärme aus Biogasanlage, kommunale Wärmeplanung und LED-Straßenlaternen.

Klimaschutz wird in den nächsten Jahren zur zentralen Aufgabe der Gemeinden. Denn das Klimaschutzgesetz sieht vor, dass Kommunen bundesweit bis 2045 klimaneutral sein müssen. Die Landesregierung zieht den Zeitplan straffer – bis 2040 muss das Ziel erreicht sein. Gleich bei drei Tagesordnungspunkten befassten sich die Gemeinderäte in der Sitzung am ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung