Interview

Wie feiern Muslime Weihnachten?

Paula Meister

Von Paula Meister

Mi, 22. Dezember 2021 um 10:55 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Für Christinnen und Christen, aber auch viele andere Menschen ist Weihnachten das wichtigste Familienfest im Jahr. Doch wie verbringen Musliminnen und Muslime die Weihnachtsfeiertage? Wir haben mit Idris Yapca vom Islamischen Zentrum in Freiburg gesprochen.

Für Christinnen und Christen ist Weihnachten eines der bedeutendsten religiösen Feste im ganzen Jahr. Aber auch für viele nichtgläubige Menschen ist Weihnachten das wichtigste Familienfest. Im Islam sind das Ende des Ramadans und das Opferfest die beiden zentralen Feste. Das Weihnachtsfest gibt es bei Muslimen nicht, viele nutzen aber die Feiertage, um die Familie zu sehen. Manche Muslime backen auch Plätzchen, gehen auf den Weihnachtsmarkt oder schmücken ihre Wohnung. Idris Yapca ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung