Wie finden junge Muslime durch Musik eine Identität? An der Uni findet der Workshop "Rocking Islam" statt

Das Bild des jungen Muslimen, der durch HipHop seine Identität findet, ist allgegenwärtig in unserer Gesellschaft. Dabei gibt es noch so viele andere identitätsstiftende Musik, sagt Fatma Sagir, die kommende Woche die Konferenz "Rocking Islam" organisiert.
Frau Sagir, um was geht es im Workshop "Rocking Islam"?
Fatma Sagir: In dem Workshop geht es um Musik und die Rolle von Musik in der Identitätsfindung von jungen Muslimen. Dazu gibt es in Europa schon einige Arbeiten. Allerdings habe ich festgestellt, dass viele aus der Perspektive drauf gucken, wie ein jugendlicher, meist männlicher Delinquent irgendwie durch Rap oder Hip-Hop doch noch zu einer Identität findet. Das ...
Fatma Sagir: In dem Workshop geht es um Musik und die Rolle von Musik in der Identitätsfindung von jungen Muslimen. Dazu gibt es in Europa schon einige Arbeiten. Allerdings habe ich festgestellt, dass viele aus der Perspektive drauf gucken, wie ein jugendlicher, meist männlicher Delinquent irgendwie durch Rap oder Hip-Hop doch noch zu einer Identität findet. Das ...