Wie finden junge Muslime durch Musik eine Identität? An der Uni findet der Workshop "Rocking Islam" statt

Fabian Thomas

Von Fabian Thomas

Fr, 21. September 2018 um 10:55 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

Das Bild des jungen Muslimen, der durch HipHop seine Identität findet, ist allgegenwärtig in unserer Gesellschaft. Dabei gibt es noch so viele andere identitätsstiftende Musik, sagt Fatma Sagir, die kommende Woche die Konferenz "Rocking Islam" organisiert.

Frau Sagir, um was geht es im Workshop "Rocking Islam"?
Fatma Sagir: In dem Workshop geht es um Musik und die Rolle von Musik in der Identitätsfindung von jungen Muslimen. Dazu gibt es in Europa schon einige Arbeiten. Allerdings habe ich festgestellt, dass viele aus der Perspektive drauf gucken, wie ein jugendlicher, meist männlicher Delinquent irgendwie durch Rap oder Hip-Hop doch noch zu einer Identität findet. Das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung