Wie Sarah Farina mit ihren DJ-Sets ein paar Stunden Weltfrieden vermittelt

Juke, Jungle, Grime, Garage. Sarah Farina passt in keine Genre-Schublade. Am Samstag legt sie im Slow Club auf. Was London für sie bedeutet und warum sie ihren Sound Rainbow Bass nennt, erzählt sie im Interview.
Sarah, du beschreibst deinen Sound mit dem Begriff Rainbow Bass. Was meinst du damit?
Sarah Farina: Ich finde Regenbögen sehr schön und verbinde Musik mit Farben. Ich sehe zwar keine Farben, wenn ich Musik höre, aber in meinem Kopf sind alle Stile, die ich spiele, wie die Farben eines Regenbogens verbunden. Sie fließen ineinander, gehen in eine andere Farbe über, genauso wie sich die Musikstile zueinander verhalten, die aus England kommen. Garage, 2-Step, Jungle, Dubstep sind miteinander verbunden. ...
Sarah Farina: Ich finde Regenbögen sehr schön und verbinde Musik mit Farben. Ich sehe zwar keine Farben, wenn ich Musik höre, aber in meinem Kopf sind alle Stile, die ich spiele, wie die Farben eines Regenbogens verbunden. Sie fließen ineinander, gehen in eine andere Farbe über, genauso wie sich die Musikstile zueinander verhalten, die aus England kommen. Garage, 2-Step, Jungle, Dubstep sind miteinander verbunden. ...