Wechselhaftes Wetter

Wieder mehr Sonne im Südwesten

Nach Starkregen und Wind beruhigt sich das Wetter in Baden-Württemberg. Nach Einschätzung von Meteorologen wird das sommerliche Intermezzo aber nicht lange dauern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Meteorologen erwarten weniger Regen. (Archivbild)  | Foto: Thomas Warnack/dpa
Meteorologen erwarten weniger Regen. (Archivbild) Foto: Thomas Warnack/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa/lsw) - Nach einer Abkühlung durch Starkregen und Gewitter erwarten Meteorologen am Mittwoch mehr Sonne und weniger Wolken. Es bleibt in Baden-Württemberg meist trocken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtete. Im Bergland kann es bis zu 21 Grad warm werden, an den Flüssen Rhein und Neckar 26 Grad. 

Das Intermezzo ist aber nur von kurzer Dauer, wie die DWD-Experten deutlich machen: Schon in der Nacht zum Donnerstag ziehen der Vorhersage zufolge von Südwesten her Wolken auf. Es kann Schauer und vor allem im Südschwarzwald und südlichen Oberrheingraben vereinzelt auch Gewitter geben. Die Tiefstwerte liegen in einer Spanne von 10 bis 16 Grad. 

Schauer und Gewitter kommen wieder 

Am Donnerstag erwarten die Meteorologen viele Wolken, Schauer und Gewitter. Die Temperaturen erreichen 19 Grad in hohen Lagen und 25 Grad in der Kurpfalz. 

Am Freitag soll es wechselhaft bleiben. Auch am Wochenende steht laut einer bundesweiten Prognose des DWD kein grundsätzlicher Trendwechsel auf dem Programm.

© dpa‍-infocom, dpa:250723‍-930‍-829330/1

Weitere Artikel