BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Wiedersehen! Orte in Freiburg und ihre Geschichte

    Wiedersehen! Orte in Freiburg und ihre Geschichte
    Sie haben sich schon immer mal gefragt, warum das Gasthaus bei Ihnen um die Ecke so heißt wie es heißt? Und welche spannende Geschichten die Häuser in Ihrer Straße zu erzählen haben? Dann stöbern Sie doch mal in diesem Dossier. Die BZ-Serie "Wiedersehen!" erscheint seit Jahren immer montags – und hat einige spannende Details parat.
  • So, 4. Mai 2025
    Auf dem heutigen Platz der Alten Synagoge in Freiburg gab es sogar mal einen Biergarten
  • BZ-Abo Serie Wiedersehen

    Auf dem heutigen Platz der Alten Synagoge in Freiburg gab es sogar mal einen Biergarten

  • Zentraler Platz, wechselhafte Geschichte: Das Areal zwischen Freiburger Theater und Universität hatte bis zum Zweiten Weltkrieg ein ganz anderes Gesicht als heute. Von Joachim Scheck
  • Mo, 28. Apr. 2025
    Wie Taxi Kern es auf Freiburgs Straßen schaffte – von der Droschke zum Mercedes
  • BZ-Abo Stadtgeschichte

    Wie Taxi Kern es auf Freiburgs Straßen schaffte – von der Droschke zum Mercedes

  • Zu den Mitarbeitern des Hotels Freiburger Hof zählte einst auch Joseph Kern, der sich 1907 als Lohnkutscher selbstständig machte. Sein Enkel Gerhard Kern machte daraus Taxi Kern. "Taxifahren, ... Von Fritz Steger
  • Fr, 25. Apr. 2025
    Freiburgs Geschichte anhand historischer Aufnahmen nachvollziehen
  • BZ-Abo 25 Jahre "Wiedersehen"-Serie

    Freiburgs Geschichte anhand historischer Aufnahmen nachvollziehen

  • Die BZ-Serie "Wiedersehen” startete vor 25 Jahren mit einem Text über den Komturplatz, als dieser noch ein kunstvolles Jugendstil-Ensemble war. Seither sind fast 1300 Freiburg-Ansichten ... Von Peter Kalchthaler
  • Di, 22. Apr. 2025
    Die älteste Freiburger Stadtbahnstrecke ist 42 Jahre alt und war damals eine kleine Sensation
  • BZ-Abo Wiedersehen

    Die älteste Freiburger Stadtbahnstrecke ist 42 Jahre alt und war damals eine kleine Sensation

  • Im Dezember 1983 begann in Freiburg das Stadtbahn-Zeitalter. Auf eigenem Gleiskörper zogen die Bahnen nun hoch über dem Hauptbahnhof Richtung Westen zur neuen Haltestelle Paduaallee. Von Carola Schark
  • Mo, 14. Apr. 2025
    Blick in die Geschichte von zwei Freiburger Kirchen, die nun geschlossen werden
  • BZ-Abo Stadtgeschichte

    Blick in die Geschichte von zwei Freiburger Kirchen, die nun geschlossen werden

  • Auch in Freiburg stehen Kirchen vor dem Aus: Die katholische Kirche St. Josef soll abgerissen, die evangelische Lutherkirche umgenutzt werden. Eine von ihnen wurde im Zweiten Weltkrieg völlig ... Von Hans Sigmund
  • Do, 10. Apr. 2025
    Ein Stück Geborgenheit in Freiburg-Haslach: Die Volkswohnungen in der Carl-Mez-Straße
  • BZ-Abo Stadtgeschichte

    Ein Stück Geborgenheit in Freiburg-Haslach: Die Volkswohnungen in der Carl-Mez-Straße

  • Gerade einmal 39 Quadratmeter groß (oder besser klein) waren die 1937 fertig gebauten Volkswohnungen in der Haslacher Carl-Mez-Straße. Direkt dahinter lagen damals noch Gärten und Felder. Von Carola Schark
  • Mo, 7. Apr. 2025
    Auf der Verbindungsachse in Freiburgs Innenstadt: Das Eckhaus der Familie von Rotteck
  • BZ-Abo Stadtgeschichte

    Auf der Verbindungsachse in Freiburgs Innenstadt: Das Eckhaus der Familie von Rotteck

  • Vor über 150 Jahren hat der Freiburger Fotograf Gottlieb Theodor Hase den Eingang in die Rathausgasse aufgenommen. Hier stand das Anwesen der Familie von Rotteck, von dem noch Teile erhalten sind. Von Peter Kalchthaler
  • Mo, 31. Mär. 2025
    Als am Freiburger Schwabentor historische Häuser für die neue B31 abgerissen wurden
  • BZ-Abo Wiedersehen

    Als am Freiburger Schwabentor historische Häuser für die neue B31 abgerissen wurden

  • Zu Beginn der 1970er Jahre wurde im Stadtteil Oberau die neue Ost-West-Trasse der B31 gebaut. Ihr fielen zahlreiche historische Gebäude zum Opfer – auch an der Schwabentorbrücke. Von Joachim Scheck
  • So, 23. Mär. 2025
    Das Crash in Freiburg – eine Institution vor dem Aus
  • BZ-Abo Crash-Areal

    Das Crash in Freiburg – eine Institution vor dem Aus

  • Eiskeller, Tankstelle, Punk-Club – auf dem Crash-Areal war die letzten Jahrzehnte viel los. Es kam auch schon in einer Sendung von "Aktenzeichen XY" vor. Jetzt steht die Neubebauung ... Von Fritz Steger
  • Mo, 17. Mär. 2025
    Diese Apotheke hat noch etwas Charme des einstigen Zähringer Löwen an der Habsburgerstraße
  • BZ-Abo Wiedersehen

    Diese Apotheke hat noch etwas Charme des einstigen Zähringer Löwen an der Habsburgerstraße

  • Früher war in der Habsburgerstraße 114 der "Zähringer Löwen" untergebracht. Heute ist dort die Zähringer Apotheke. Ein bisschen Gastraumambiente ist noch immer zu erkennen. Von Carola Schark
  • Mo, 10. Mär. 2025
    Das vergessene Domizil des Alois Knittel in der Freiburger Friedrichstraße
  • BZ-Abo Wiedersehen

    Das vergessene Domizil des Alois Knittel in der Freiburger Friedrichstraße

  • Beim Bombardement 1944 fiel die gesamte Bebauung der Friedrichstraße in Schutt und Asche – und damit auch ein unscheinbares Haus mit spannender Vergangenheit. Von Joachim Scheck
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen