Naturschutz per Zufall
Wildbienen erobern unseren "Schützengraben"
Die Wildbiene ein geschätztes Insekt unserer Gesellschaft, wie ich, Zisch-Reporter Joel Herrmann, selber erfahren musste.
Joel Herrmann, Klasse 4, Grundschule Malterdingen (Malterdingen)
Mi, 22. Jul 2020, 17:28 Uhr
Zisch-Texte
Nach ein paar Tagen war ich diesmal voller Vorfreude und konnte es nicht abwarten, meinen Schützengraben auszuprobieren. Doch ich erlebte eine Überraschung. Ich fand einen durchlöcherten Schützengraben vor. Nicht etwa von Kanonenkugeln, sondern von etwas viel Kleinerem. Es musste von einem Insekt stammen.
Ich begann mit meinen Nachforschungen und es stellte sich heraus, dass eine Wildbienenart meinen Schützengraben erobert hatte. Die gehörnte Mauerbiene legt ihre Eier gerne in Lößboden ab.
An eine Nerf-Schlacht war dabei nicht mehr zu denken. Der Schützengraben wurde stillgelegt, um den kommenden Wildbienennachwuchs zu schützen.
Traurig war ich darüber nicht, sondern eher stolz, meinen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.