BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Wildtiere im Landkreis Emmendingen

    Wildtiere im Landkreis Emmendingen
    Der Mensch teilt sich seinen Lebensraum mit vielen Tieren. Das kann zu Konflikten führen. Eine BZ-Serie soll den Leserinnen und Lesern die Wildtiere im Kreis Emmendingen näher bringen und verschiedene Arten vorstellen.
  • Fr, 4. Jul. 2025
    Wie Biologen im Nimburger Ried Bachmuscheln retten und warum der Biber die Muscheln stört
  • BZ-Abo Artensterben

    Wie Biologen im Nimburger Ried Bachmuscheln retten und warum der Biber die Muscheln stört

  • Im Nimburger Ried befand sich die größte Population der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel in Südbaden. Jetzt macht ihr aber der Biber Konkurrenz. Einblicke in eine Rettungsaktion. Von Annika Sindlinger
  • Sa, 28. Jun. 2025
    Im Kreis Emmendingen paaren sich Wildkatzen besonders häufig mit Hauskatzen
  • BZ-Abo Wildtiere

    Im Kreis Emmendingen paaren sich Wildkatzen besonders häufig mit Hauskatzen

  • Fast 100 Jahre lang galten Wildkatzen in Baden-Württemberg als ausgestorben. 2006 wurde am Kaiserstuhl erstmals wieder ein Tier nachgewiesen. Wie geht es der Population inzwischen? Von Annika Sindlinger
  • Sa, 26. Apr. 2025
    Bunte Muster als Vogelschutz: In Teningen sind Grundschüler kreativ geworden
  • BZ-Plus Bushaltestellen

    Bunte Muster als Vogelschutz: In Teningen sind Grundschüler kreativ geworden

  • Glasscheiben können zur Gefahr für Vögel werden. Sie fliegen dagegen und sterben. Deshalb haben Teninger Grundschulklassen drei Bushaltestellenhäuschen mit Folie beklebt. Von Annika Sindlinger
  • Di, 15. Apr. 2025
    Saatkrähen sind jetzt auch im Kreis Emmendingen vogelfrei
  • BZ-Abo Allgemeinverfügung

    Saatkrähen sind jetzt auch im Kreis Emmendingen vogelfrei

  • Saatkrähen können nerven – und wirtschaftliche Schäden anrichten. Nun gilt auch im Kreis Emmendingen eine Allgemeinverfügung, die ihren Abschuss ermöglicht. Von Benedikt Sommer
  • Di, 8. Apr. 2025
    Ein Vogel, der Diversität bedeutet: Dem Gänsesäger gefällt es an der Elz
  • BZ-Plus Wildtiere

    Ein Vogel, der Diversität bedeutet: Dem Gänsesäger gefällt es an der Elz

  • Der seltene Gänsesäger ist mittlerweile wieder heimisch im Kreis Emmendingen. Das freut den Biologen Carsten Brinckmeier. Denn er hat ein Artenschutzprojekt an der Dreisam und an der Elz initiiert. Von Annika Sindlinger
  • Di, 25. Mär. 2025
    Biberberater vermitteln im Land zwischen Mensch und Tier - und tauschen in Riegel Erfahrungen aus
  • BZ-Plus Naturschutz

    Biberberater vermitteln im Land zwischen Mensch und Tier - und tauschen in Riegel Erfahrungen aus

  • Der Biber ist wieder in der Region heimisch. Viele Naturfreunde freut das, doch es kann auch Probleme mit den Tieren geben. Dann kommen Biberberater zum Einsatz. Von Ruth Seitz
  • Mo, 24. Mär. 2025
    Die Kröten sind unter Druck: So geht es den Amphibien im Landkreis Emmendingen
  • BZ-Abo Laichgewässer

    Die Kröten sind unter Druck: So geht es den Amphibien im Landkreis Emmendingen

  • Sobald es wärmer wird, stehen die Amphibien in den Startlöchern. Sie machen sich auf den teils gefährlichen Weg zu ihren Laichgewässern. Von Annika Sindlinger
  • Mi, 12. Mär. 2025
    Für Biber gilt ein strenger Schutz: Immer mehr Tiere im Kreis Emmendingen
  • BZ-Abo Naturschutz

    Für Biber gilt ein strenger Schutz: Immer mehr Tiere im Kreis Emmendingen

  • Die Zahl der Biber im Kreis steigt. Und wenn es auch zu für Menschen unliebsamen Folgen durch die Bauaktivitäten des Nagers kommt: Seine Art ist streng geschützt. Von Michael Sträter
  • Mo, 10. Mär. 2025
    Äußerst seltener Vogel bei Riegel entdeckt – es ist eine kleine Sensation
  • BZ-Abo Wildtiere

    Äußerst seltener Vogel bei Riegel entdeckt – es ist eine kleine Sensation

  • Knapp 20 Zentimeter groß ist ein Vogel, der Ornithologen in der Region fasziniert. Sonst in Amerika lebend, hat sich ein Exemplar des Drosseluferläufers in den Kreis Emmendingen verflogen. Nur wie? Von Michael Sträter
  • Di, 18. Feb. 2025
    Ein neues Projekt in der Teninger Allmend schafft lichte Wälder für Schmetterlinge und Vögel
  • BZ-Abo Waldnaturschutz

    Ein neues Projekt in der Teninger Allmend schafft lichte Wälder für Schmetterlinge und Vögel

  • In der Allmend wird ein rund 20 Hektar großes Waldstück in einen Mittelwald verwandelt. Dafür werden viele Bäume gefällt. Das zusätzliche Licht soll gefährdete Tier- und Pflanzenarten anlocken. Von Annika Sindlinger
  • Do, 6. Feb. 2025
    Spritzende Muscheln und furzende Fische: Im Landkreis Emmendingen ist unter Wasser einiges los
  • BZ-Abo Artenschutz

    Spritzende Muscheln und furzende Fische: Im Landkreis Emmendingen ist unter Wasser einiges los

  • Auch unter Wasser leben einige bedrohte Tierarten wie die Bachmuschel oder der Dohlenkrebs. Sie werden häufig übersehen, sagt der Biologe Michael Pfeiffer. Er war zu Gast beim Nabu in Emmendingen. Von Annika Sindlinger
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen