Windkraft
Kontroverse um Windkraftanlagen geht in Malsburg-Marzell weiter
Windkraft
Bei St. Peter sollen zwei neue Windräder gebaut werden und für attraktive Renditen sorgen
Erneuerbare Energien
Am Rosskopf und am Kleinen Rosskopf sollen drei neue Windräder gebaut werden
Erneuerbare Energien
Windkraft bei Todtnau kein Thema mehr? Lailehöhe-Flächen im Regionalplan fast "auf null zusammengestrichen"
Stromerzeugung
Neue Windräder am Freiburger Taubenkopf: Anwohner in Horben beschweren sich über Lärm
Detailplanung
Im nördlichen Breisgau sollen neun neue Windräder gebaut werden
Erneuerbare Energien
Der Pachtvertrag für den Bau von bis zu fünf weiteren Windrädern bei Gersbach besiegelt
Erneuerbare Energie
Landwirt aus dem Wiesental droht mit Hofaufgabe, wenn Belastung durch Windräder zu groß wird
BZ-Hautnah
Mit Zahlen und Fakten nimmt Energiereferentin Eva Stegen Windenergiekritikern den Wind aus den Segeln
Windkraft
Bürgermeister und EWS bleiben dem Runden Tisch zum Windpark Zeller Blauen fern
Ausbau
Planung für bis zu fünf weitere Windräder bei Schopfheim-Gersbach wird konkret
Energiewende
Wegen Radfahrern im Sperrgebiet verzögert sich die zweite Windrad-Sprengung am Rosskopf
Genehmigungsantrag
Zeller Bürger sind entsetzt über voraussichtliche Genehmigung des Windparks Zeller Blauen
Energiewende
Busse und Bahnen der Freiburger VAG fahren bald auch mit Windstrom vom Taubenkopf
Windpark Lailehöhe
Todtnau holt sich beim Thema Windkraft externe Unterstützung – Bürger sind skeptisch
Energiewende
Windrad auf dem Roßkopf zwischen Freiburg und Gundelfingen erfolgreich gesprengt
Energie
Peter Apian-Bennewitz präsentiert Windrad-Visualisierungen in Malsburg-Marzell
Fragen und Antworten
Windrad auf dem Roßkopf zwischen Freiburg und Gundelfingen wird gesprengt - aber später als geplant
Gemeinderat
Der Gemeinderat Todtnau sieht für sich Beratungsbedarf beim Thema Windkrafträder
Energiewende
Windkraft-Ausbau am Rosskopf bei Freiburg braucht breitere Wege für den Transport der Rotorblätter
Beschlossen
Der Windkraftgegnerverein mit Sitz im Kleinen Wiesental löst sich auf
Bürgerwindpark Blauen
ForstBW verteidigt das Verfahren zur Vergabe von Windkraftflächen am Blauen
Windkraft
Bürgerdialog in Wieden zum geplanten Windpark auf der Lailehöhe endet in hitziger Diskussion
Flächenpooling
So wollen sich drei Markgräfler Kommunen Mitsprache bei der Entwicklung eines Windparks sichern
Windkraft
In Freiburg-Günterstal wird heftig über Windräder diskutiert
Windkraft
Ortschaftsrat Pfaffenberg wehrt sich weiter gegen den Windpark am Zeller Blauen
Ablehnung
"Setzen damit ein Zeichen": Gersbach sagt wegen Zeitdruck Nein zu Windkraft-Ausbauplänen
Windenergie
Ihm gehört das neue Riesen-Windrad am Schauinsland - und 469 weiteren Bürgern auch
Windkraft
Windpark Zeller Blauen: Im Flächennutzungsplan gibt es keine Maximalanzahl für Windräder
Genehmigungsantrag
EWS beantragt fünf Windräder über Pfaffenberg – Ortschaftsrat will nur zwei davon billigen
Energiewende
Investoren wollen Antrag für Windräder am Haldenköpfle in Münstertal noch 2024 stellen
Erneuerbare Energien
"Gegen den totalen Overload": Massive Kritik an Windkraft-Plänen auf dem Zeller Blauen
Windkraft im Schwarzwald
Angst um Quellen, Granit und Landschaftsbild: Ist die Kritik der Windkraft-Skeptiker berechtigt?
Windkraft
Sieben Windräder geplant: EWS reicht Genehmigungsantrag für Windpark Zeller Blauen ein
Hitzige Debatte
Fünf neue Windräder geplant: Gersbacher fühlen sich von Ausbauplänen überrumpelt
Windenergie
Windräder in Görwihl könnten am Hoheneck gebaut werden – aber bitte mit Abstand
Besichtigung
"Jesses Maria!": Politiker aus dem Wiesental besuchen die Windkraft-Baustelle am Taubenkopf
Windkraft
Schwarzwaldverein sieht Windkraftpläne des Regionalverbands Südlicher Oberrhein kritisch
Schwertransport im Schwarzwald
Millimeterarbeit mit 138 Tonnen: So werden Rotorblätter für Windräder auf den Schauinsland transportiert
BZ-Interview
Warum die geplanten Windräder die IG Lebensraum Oberes Kandertal auf den Plan rufen
Windkraft
Etwas verspätet werden an den Windrädern am Schauinsland bei Freiburg die ersten Rotorblätter montiert
Grundstücke in den Vorrangsgebieten
Die Firma Galileo Neue Energie versucht, sich Nutzungsrechte für Windkraft in Efringen-Kirchen und Kandern zu sichern
Erneuerbare Energie
Gemeinderat Efringen-Kirchen bedauert eingeschränkte Handlungsfähigkeit bei Windkraftplanung
Behinderungen
Windrad-Transporte: Für Todtnau gibt es nun einen Online-Staumelder
Staus und Verspätungen
Die Transporte der Rotorblätter sorgen in Todtnau für Frust bei den Touristen
Windenergie
Malsburg-Marzell soll eine Interessensgemeinschaft zum Thema Windkraft bekommen
Windkraft
In Steinen wird seit zehn Jahren über Windkraft diskutiert, aber es tut sich wenig
Windkraft-Diskussion
In Malsburg-Marzell stört man sich an der Menge geplanter Windräder
Kommentar
Der Anblick von Windrädern ist eine Frage der Gewohnheit
Erneuerbare Energien
In Freiburg formiert sich Widerstand gegen die Windkraft-Pläne der Stadt
Markgräflerland
Windräder an der Sirnitz sollen nach Verzögerungen 2026 errichtet werden
Winkraftanlagen
In Freiburg-Günterstal regen sich Bedenken gegen geplante Windräder auf dem Illenberg in Au
Kommentar
Windenergie in Todtmoos – In Todtmoos lebt man an der Realität vorbei
Windkraft
Werden zwei neue Windräder auf dem Brombeerkopf zwischen Stegen und Glottertal gebaut?
Fotos: So sieht die Baustelle für die XXL-Windräder am Schauinsland in Freiburg aus
Erneuerbare Energien
Bis Ende 2027 könnte es zwischen Bonndorf und Grafenhausen zehn neue Windkraftanlagen geben
Windkraft
Freiburger Unternehmer erwägen Windrad im Gewerbegebiet – doch der Flugverkehr steht im Weg
Landgericht
Wogen im Lärmstreit zum Windpark Rohrenkopf bei Schopfheim-Gersbach sind geglättet
Turbulente Gemeinderatssitzung
Pläne für Windräder bei Ehrenkirchen lösen scharfe Kritik von Bürgern aus
Energiewende
Nach dem Bürgerentscheid: Genossenschaften halten am geplanten Windpark am Blauen fest
Kommentar
Pro und Contra zum Windkraft-Bürgerentscheid in Schliengen: So argumentieren die Kontrahenten
Energiewende
Wie geht es nach dem Windkraft-Votum im Hexental weiter?
Energiewende
Warum läuft der Windkraftausbau in Baden-Württembergs Staatsforst so langsam?
Vor dem Bürgerentscheid
Wie Gegner und Befürworter über den Bau von Windrädern auf dem Blauen ringen
Kommentar
Die Fakten sprechen für den Bau von Windrädern auf dem Hochblauen
Bürger stimmen ab
Fragen und Antworten zum Windkraft-Entscheid in Schliengen
Windkraft
Bis zu 14 Windräder könnten rund um Münstertal, Ehrenkirchen und Bad Krozingen entstehen
Fragen und Antworten
So will die EnBW rund um Lenzkirch sechs Windräder errichten
Energiewende
Das sind die Perspektiven für den geplanten Windpark rund um den Blauen
Erneuerbare Energie
Kretschmann zweifelt am Windkraft-Ziel für Baden-Württemberg
Erneuerbare Energie
Auf dem Freiburger Taubenkopf sammelt ein 140 Meter hoher Mast Daten für die Windkraft
Markgräflerland
Das Projekt Windkraft im Bereich Sirnitz verzögert sich um ein Jahr
Artenschutz
Betreiber plant um und streicht Windrad am Blauen auf Schliengener Gemarkung
Energiewende
Windkraft im Markgräflerland statt im Schwarzwald: Die konfliktarme Alternative?
Windkraftprojekt
Von Montag an werden riesige Windradteile auf den Kallenwald transportiert
Energiewende
Für Freiburgs Windkraft-Offensive wird auch über alte Standorte diskutiert
Großprojekt
Gegenwind für Windräder auf der Hummelsebene zwischen Durbach und Oberkirch
Energiewende
Müllheimer Räte geben grünes Licht für Windräder an der Sirnitz
Windkraft
Horbener Räte wollen windradfreie Aussicht für neues Hotel Luisenhöhe
Regenerative Energien
Hexental diskutiert intensiv über Windkraft
Kommentar
Ein erster, erfolgreicher Schritt der Windkraftgegner aus Schliengen
Energiewende
Sprengung am Schauinsland ist der Startschuss für eine Windkraft-Offensive in Freiburg
Holzschlägermatte
Windrad-Sprengung auf dem Schauinsland bei Freiburg: Ein Knall, etwas Staub, viel Applaus
Fotos: Sprengung bringt Windkraft-Turm am Schauinsland bei Freiburg zum Einsturz
Liveticker & Videostream
Video & Blog: So lief die Windrad-Sprengung auf dem Schauinsland bei Freiburg
Regionalgeschichte
Als die Windräder am Schauinsland Schwarzbauten waren
Rückbau
Windrad-Turm am Schauinsland bei Freiburg wird am Freitag gesprengt
Ratsdebatte
Eine Mehrheit für das Windrad beim Blauenhaus hätte es in Badenweiler nicht gegeben
Erneuerbare Energien
Badenweilers Windkraftpläne auf dem Blauen werden verschoben
Erneuerbare Energie
EnBW baut fünf bis sieben Windräder bei Grafenhausen
Energiewende
Altes Windrad am Schauinsland wird im August gesprengt
Energiewende
Geplante Windräder auf dem Hochblauen stoßen auf geteilte Meinungen
Energiewende
Windkraftpläne für 250 Meter hohe Anlagen sorgen in Lenzkirch für Unmut
Interessenten werden gesucht
Gemeinden können sich Windräder auf dem Hohfirst vorstellen
Gutachten
Windkraftstandorte in Sölden eher unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen
Reparaturen notwendig
Die Bonndorfer Windräder sind in die Jahre gekommen
Energiewende
Windkraft-Investitionen in der Region Freiburg in dreistelliger Millionenhöhe geplant
Erneuerbare Energien
Unternehmen in Achern will eigene Windräder aufstellen
Windenergie
Erfolg für die Genossenschaft Bürgerwindrad am Blauen kam erst nach zehn Jahren
Energiegenossenschaften
Windenergieprojekt am Hochblauen steht unter Zeitdruck
Windkraft
Auf dem Kallenwald in Seelbach kann ein neues Windrad gebaut werden
Erneuerbare Energie
Acht Windräder auf den Nordwest-Bergkuppen von Gutach geplant
Windenergie
Bis zu zehn neue Windräder bei Bonndorf und Grafenhausen möglich
Zähneknirschende Zustimmung
Windanlage auf dem Finsterkapf rückt an Elzach heran
Repowering
Drittes Windrad auf dem Langenhard bei Lahr soll 250 Meter hoch werden
Zeller Blauen
Abstimmung zur Windenergie im Kleinen Wiesental verläuft tumultartig
Großprojekt
Ein Windpark mit drei Windrädern am Flissert zwischen Denzlingen und Heuweiler ist im Gespräch
Schwärzenbacher Kolmen
Windpark-Pläne der EnBW lösen in Eisenbach keinen Sturm der Entrüstung aus
Erneuerbare Energien
Das sind die Windkraftpläne der EnBW im Hochschwarzwald
Windkraft
Zwei Windräder auf dem Hohfirst bei Pfaffenweiler sind in Planung
Energiewende im Münstertal
Auf dem Haldenköpfle dürfen zwei neue Windkraftanlagen gebaut werden
"OB vor Ort" in Freiburg-Kappel
Mit den Windrädern auf dem Taubenkopf bei Freiburg wird es noch etwas dauern
Gericht
Erfolgloser Eilantrag gegen Windräder auf dem Taubenkopf in Freiburg
Entscheidung
Gelingt der Ausbau der Windkraft in Herbolzheim und Kenzingen im dritten Anlauf seit zwei Jahrzehnten?
Windkraft
Zwischen Ettenheim und Kippenheim können drei größere Windräder gebaut werden
Klimawandel
Fachleute glauben an die Chancen der Windkraft im Hochschwarzwald
Gschasi
Nach Aus für Elzacher Windpark: "Wir brauchen Flächen für alternative Energiegewinnung"
Energiewende
Windrad auf dem Schillinger Berg soll spätestens 2024 gebaut werden
EnBW-Pläne
Rückenwind für Neustädter Windkraft: Weiter geht’s ins Genehmigungsverfahren
Gutachten für EnBW-Pläne
Windkraftanlagen auf dem Neustädter Kolmen gelten als unproblematisch
Windkraft
Stadt Freiburg genehmigt Großwindrad auf der Holzschlägermatte
Ortenau
Warum der Ausbau eines Windparks bei Ettenheim ins Stocken gerät
Windkraft & Photovoltaik
Regionalverband hält Ausbauziele für grüne Energie in Südbaden für unrealistisch
Energiewende
Heuweiler denkt über eine Windkraftanlage nach
Neue Windräder
Ettenheimer Windparkbetreiber erneuern die Kritik am Flugplatz Lahr und fordern politische Konsequenzen
Energiewende
Neuer Anlauf bei der Windkraft im Bereich Sirnitz
Kleines Wiesental / Schopfheim
Die Windkraftgegner im Wiesental vereinen ihre Kräfte
Windenergie
Warum das Recycling von Windrädern so schwierig ist
Kleines Wiesental
Bürgermeister Gerd Schönbett hält Windkraftnutzung für unverzichtbar
Nach Kritik von Fliegern
Bürgerwindrad verteidigt Standortwahl für das Windrad auf dem Hochblauen
Umstrittenes Projekt
Der Windpark am Zeller Blauen wird frühestens 2025 gebaut
Windkraftausbau
Regionale Genossenschaften sollen Windräder auf dem Hochblauen bauen
Grüner Strom
Windkraftgegner im Schwarzwald werfen Bürgermeistern "Lügengebilde" vor
Hochschwarzwald
St. Peter und St. Märgen gehen bei Windkraft getrennte Wege
Freiburg
Aus sechs Windrädern auf Holzschlägermatte und Rosskopf sollen drei werden
Bürgerwindpark
Die Windräder am Rotzel sind ein Jahr erfolgreich in Betrieb
Hochschwarzwald
Windkraftgegner und Tourismusverband hören Herrenknecht hinter verschlossener Tür
Kundgebung
Aktivisten planen Protest bei Treffen der Windkraftgegner in Schluchsee
Windkraftoffensive
In seinen Wäldern bringt das Haus Fürstenberg die Energiewende voran
Klimaschutz
Bürgerinitiative will Windräder auf dem Blauen im Markgräflerland
Sulzburg / Müllheim
Bau von Windrädern auf der Sirnitz soll forciert werden
Windkraft mit Hindernissen
Panne bei Rotorblatt-Transport in der Ortenau: Flansch passt nicht
Heftige Beleidigungen
Ein Prozess offenbart tiefe Einblicke in den Kleinwiesentäler Windkraft-Streit
Erneuerbare Energien
Badenova sagt der Windenergie Adieu und setzt auf Solarstrom
Forum Energiedialog
Der Windkraft-Streit im Kleinen Wiesental soll weiter besänftigt werden
Windkraft-Pläne von EnBW
Eisenbacher besorgt wegen 247 Meter hoher, geplanter Windräder
Forum Energiedialog
Wie der Windkraft-Streit im Kleinen Wiesental geschlichtet werden soll
Bürgerbegehren
Böllen will Vertrag zu Windkraftanlagen am Zeller Blauen auflösen
Schauinsland
Geplante Windräder auf dem Taubenkopf polarisieren die Anwohner
Hochschwarzwald
Windkraft-Pläne der EnBW bei Schluchsee erhitzen die Gemüter
Erneuerbare Energien
Die Ökostromgruppe will 8 neue Windräder in Südbaden bauen
Kandertal/Wiesental
Schwarzwaldverein stellt sich gegen Windparks – und will notfalls klagen