BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Do, 21. Jun. 2007
      ENTER
    • ENTER

    • In der "Enter-Rubrik" der Badischen Zeitung haben 13- bis 23-Jährige die Möglichkeit, mit ihren Erfahrungen die Zeitung zu "entern". Heute schreibt Joanna Sykora über das Thema Schüler und Ferienjobs.
    • Do, 21. Jun. 2007
    • "Wellnesswochenende für die Seele"

    • Teilnehmer aus ganz Deutschland lassen sich in St. Ulrich mit Musik und gutem Essen verwöhnen. Von Anne Freyer
    • Mi, 20. Jun. 2007
      Goliath trägt eine Baseball-Uniform
    • Goliath trägt eine Baseball-Uniform

    • Die Kinderchöre aus Merzhausen und Horben führten das Musical "König David" auf. Von Irina Strohecker
    • Mi, 20. Jun. 2007
      Hier blühen Rosen und Lavendel
    • Hier blühen Rosen und Lavendel

    • Der Klostergarten auf dem Gelände der einstigen Dorfhelferinnenschule in Sölden ist ein blühendes Kleinod geworden. Von Silvia Faller
    • Mi, 20. Jun. 2007
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgerversammlung — Dämmerschoppen — Schülerausstellung
    • Mi, 20. Jun. 2007
      101 Runden waren Rekord
    • 101 Runden waren Rekord

    • Große Resonanz beim Sponsorenlauf in Ehrenkirchen / Erlös für Projekt in Südafrika. Von Anne Freyer
    • Mi, 20. Jun. 2007
    • "Für uns sind die Kinder heute Partner"

    • BZ-INTERVIEW mit Silke Mölder, Kitaleiterin in Ehrenstetten.
    • Mi, 20. Jun. 2007
      Piraten, Zauberer und andere Helden
    • Piraten, Zauberer und andere Helden

    • Musikverein Norsingen hatte mit den Musikern aus Ehrenstetten zum Sommerkonzert geladen. Von Svenja Frank
    • Mi, 20. Jun. 2007
      Dorfhock und Partnerschaftsfeier
    • Dorfhock und Partnerschaftsfeier

    • MERZHAUSEN. Der Merzhauser Dorfhock am kommenden Wochenende, 22. bis 24. Juni, auf dem Schulgelände steht im Zeichen der 25-jährigen Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Dardilly. Am ...
    • Di, 19. Jun. 2007
      Entschiedenes Nein aus dem Rat
    • Entschiedenes Nein aus dem Rat

    • Keine Versammlungsräume im Gebäude beim Jesuitenschloss. Von Silvia Faller
    • Di, 19. Jun. 2007
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt
    • Di, 19. Jun. 2007
      Am Schluss siegt die Musik über das Böse
    • Am Schluss siegt die Musik über das Böse

    • Nachwuchs des Musikvereins Mengen führte in Mengen "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart auf.
    • Di, 19. Jun. 2007
      In Schallstadt tanzte der Wolf
    • In Schallstadt tanzte der Wolf

    • Winzergenossenschaft Wolfenweiler feierte ein gelungenes Wein- und Sektfestival.
    • Di, 19. Jun. 2007
      Rollerfahrerin kommt auf Schotter zu Fall
    • Rollerfahrerin kommt auf Schotter zu Fall

    • HORBEN. Am Sonntagnachmittag gegen 13.50 Uhr fuhr eine 16-jährige Rollerfahrerin auf dem Katzentalweg in östliche Richtung. Im Bereich einer Gefällstrecke bog sie nach rechts in einen ...
    • Mo, 18. Jun. 2007
      Welche Dorfmitte möchte die Jugend ?
    • Welche Dorfmitte möchte die Jugend ?

    • Eine Ideenwerkstatt, veranstaltet vom Förderverein Junges Hexental, favorisierte zwei Ideen: Sportkäfig und Dorfladen. Von Barbara Schmidt
    • Mo, 18. Jun. 2007
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ausschuss tagt — CDU wählt neu — Rat Pfaffenweiler — Abschlusssitzung — 40 Jahre alt
    • Mo, 18. Jun. 2007
    • "Bloß nichts essen vor dem Schwimmen"

    • Acht Grundschulkinder aus Merzhausen gewinnen das Regierungspräsidiumsfinale im Schwimmen.
    • Mo, 18. Jun. 2007
      Wer will mitmachen beim Chorprojekt Franziskus ?
    • Wer will mitmachen beim Chorprojekt Franziskus ?

    • EHRENKIRCHEN. Die evangelische Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil nimmt für ihr Kinderchorprojekt "Franziskus" noch Anmeldungen entgegen. Kinder ab 7 Jahren sind zum Mitmachen eingeladen. ...
    • Sa, 16. Jun. 2007
      Wuchtige Wirkung
    • Wuchtige Wirkung "wie ein viergeschossiges Haus"

    • Der Gemeinderat Ebringen diskutierte über den Bauantrag für ein Haus in der oberen Schönbergstraße.
    • Sa, 16. Jun. 2007
      Wichtig ist,
    • Wichtig ist, "die Identität zu stärken"

    • BZ-INTERVIEW mit Rainer Mosbach, Bürgermeister in Ebringen, über Perspektiven für seine Gemeinde.
    • Sa, 16. Jun. 2007
      Ratssitzung in drei Gemeinden
    • Ratssitzung in drei Gemeinden

    • AU/SCHALLSTADT/WITTNAU. Gleich in drei Gemeinden finden am kommenden Dienstag,19. Juni, Gemeinderatssitzungen statt. In Au trifft sich das Gremium um 19.15 Uhr im Rathaus. In der Sitzung geht ...
    • Sa, 16. Jun. 2007
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klostergarten — Frühschoppenkonzert — Wanderung am Feldberg — Kindermusical — Saurierwanderung — Ausstellung in der WG — Vollsperrung — Öffentliche Sitzung
    • Fr, 15. Jun. 2007
      Gebäude wird höher
    • Gebäude wird höher

    • Firma Willi Schüler in Ebringen erweitert Firmengebäude.
    • Fr, 15. Jun. 2007
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schützenhaus-Hock — Auto-Motorrad-Club — Sponsorenlauf — Führung — Gemeindefest
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen