BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Sa, 12. Dez. 2009
      Die Glocken der Wittnauer Mariä-Himmelfahrt-Kirche wechselten häufiger
    • Glockenklang

      Die Glocken der Wittnauer Mariä-Himmelfahrt-Kirche wechselten häufiger

    • "Die Gefallenenglocke ist die einzige Glocke, die im Zweiten Weltkrieg nicht eingeschmolzen wurde", sagt Pfarrgemeinderat, Otto Selb. Von Dominik Kleine
    • Fr, 11. Dez. 2009
      Adventszauber in Wittnau
    • Adventszauber in Wittnau

    • Viele Gäste im Vereinshaus Von Dieter Osswald
    • Mo, 7. Dez. 2009
      Gefolge für die
    • Gefolge für die "Majestäten"

    • Eine spannende Königsproklamation bei den Sportschützen in Wittnau Von Dieter Osswald
    • Mi, 2. Dez. 2009
      Klare Regeln für das Vereinshaus
    • Klare Regeln für das Vereinshaus

    • Rat Wittnau billigt öffentlich-rechtliche Vereinbarung. Von Andrea Gallien
    • Fr, 27. Nov. 2009
      Auswahl vergleichbarer Vorschläge
    • Auswahl vergleichbarer Vorschläge

    • Bürgerversammlung zur Sanierung des Gallushauses in Wittnau am 14. Dezember / Architekt Richard Stoll stellt Varianten vor Von Andrea Gallien
    • Fr, 27. Nov. 2009
      Griff
    • Griff "an die eigene Nase"

    • Verkehrssituation in Wittnau Von Andrea Gallien
    • Di, 24. Nov. 2009
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Recyclinghof MERZHAUSEN (tab). In der Verbandsversammlung regte ein Bürger die Verbesserung der Standards auf dem Merzhauser Recyclinghof an. Er wünsche sich, dort beispielsweise auch Styropor ... Von Tanja Bury
    • Mo, 23. Nov. 2009
      Steiniger Weg zum Eigenbetrieb
    • Steiniger Weg zum Eigenbetrieb

    • Bestandsaufnahme und Bewertung der Anlagen im Hexental. Von Silvia Faller
    • Mo, 23. Nov. 2009
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Hochwasserschutz MERZHAUSEN (tab). Das Büro Ernst+ Co. aus Freiburg erstellt derzeit ein Hochwasserschutzkonzept für die Hexentalgemeinden. Seit Jahren investiert die VG Hexental in Bau und ... Von Tanja Bury
    • Do, 19. Nov. 2009
    • "Der Haushalt ist von Kontinuität geprägt"

    • Haushaltsberatungen bei der Verwaltungsgemeinschaft Hexental / Ausgaben vor allem für Personal, Schule und Hochwasserschutz. Von Tanja Bury
    • Mo, 16. Nov. 2009
      Zusammenarbeit soll intensiver werden
    • Zusammenarbeit soll intensiver werden

    • Verbandsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Hexental / Kindel neuer Vorsitzender. Von Tanja Bury
    • Fr, 13. Nov. 2009
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Ortsmitte Wittnau Licht der Öffentlichkeit Zu "Was ist fairer Umgang miteinander? Veranstaltung der Wittnauer Bürgerinitiative "Ortsmitte" vom 4.November schreibt ein Mitglied ... Von Franziska Lang,Wittnau
    • Do, 12. Nov. 2009
      Konstruktiv - Planungswerkstatt zum Gallushaus
    • Konstruktiv - Planungswerkstatt zum Gallushaus

    • Konstruktives Miteinander bei der Wittnauer Planungswerkstatt zum Umbau des Gallushauses / Bürgerversammlung im Dezember Von Tanja Bury
    • Fr, 6. Nov. 2009
      Planungswerkstatt für das Gallushaus
    • Planungswerkstatt für das Gallushaus

    • WITTNAU (tab). Viel vorgenommen hat sich die Gemeinde am kommenden Samstag, 7. November: Von 9.30 bis etwa 16 Uhr an findet im Pfarrgemeindezentrum die vom Gemeinderat angeregte Planungswerkstatt ... Von Tanja Bury
    • Mi, 4. Nov. 2009
      Was ist
    • Was ist "fairer Umgang miteinander" ?

    • Veranstaltung der Wittnauer Bürgerinitiative "Ortsmitte" Von Tanja Bury
    • Fr, 30. Okt. 2009
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Ortsmitte wittnau "Von Pauschalierung distanzieren" Zur Diskussion um die Wittnauer Ortsmitte und zum BZ-Artikel "Es kommt Bewegung in die Sache" vom 22. Oktober: In oben genannter ... Von Lydia und Udo Breeck, Wittnau
    • Di, 27. Okt. 2009
      Wittnau baut Schulden ab
    • Wittnau baut Schulden ab

    • Jahresrechnung 2008 im Rat Von Andrea Gallien
    • Fr, 23. Okt. 2009
      Gelungenes Fest an neuem Ort
    • Gelungenes Fest an neuem Ort

    • Patrozinium in Wittnau Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Okt. 2009
      Es kommt
    • Es kommt "Bewegung in die Sache"

    • Gemeinderat Wittnau will in einer Planungswerkstatt mit Bürgern und Experten ein Konzept für die Halle erarbeiten / Bebauungsplan Ortsmitte wird neu diskutiert. Von Andrea Gallien
    • Di, 20. Okt. 2009
      Herbstschau im Hexental fällt aus
    • Herbstschau im Hexental fällt aus

    • WITTNAU (os). Die am Samstag und Sonntag, 24./25. Oktober, vorgesehene Herbstschau des Kleinzierzuchtvereins Hexental muss wegen räumlicher Schwierigkeiten ausfallen. An den überörtlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2009
      Fazit: Eine Halle wollen alle
    • Fazit: Eine Halle wollen alle

    • Über 200 Wittnauer kommen zur Bürgerversammlung zum Thema Ortsmitte / Jetzt muss der Gemeinderat entscheiden Von Tanja Bury
    • Mi, 7. Okt. 2009
    • "Die Mundart gehört einfach dazu"

    • Beim Wittnauer Alemannentag betonten Regierungspräsident und Bürgermeister die besondere Bedeutung des Brauchtums Von Michael Saurer
    • Mi, 30. Sep. 2009
      Musik schafft Verbindungen
    • Musik schafft Verbindungen

    • Nachwuchs der Musikvereine rund um den Schönberg gibt in Sölden ein gemeinsames Konzert Von Anne Freyer
    • Di, 29. Sep. 2009
    • "Oktoberfestkönig" ist Roland Steiert

    • In Wittnau wurde das Oktoberfest gefeiert / Prämierung von Trachten und Dirndln Von Dieter Osswald
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen