Wohnungsbetrug in Freiburg: Die Traumwohnung, die es nicht gibt

Fabienne Hurst

Von Fabienne Hurst

Di, 14. Dezember 2010 um 18:00 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Wohnungssuche in Freiburg, das heißt viele Wohnungsbesichtigungen, hohe Konkurrenz, unzählige Vorsprechen in WGs und schwindelerregende Mietpreise. Und dann ist da plötzlich auf einem Immobilienportal ein Wahnsinns-Angebot: 80qm, 3 Zimmer, 420€ Kaltmiete, Vauban, sofort beziehbar. Die Fotos zeigen große, helle Räume, alles in bestem Zustand. "Es gibt doch einen Gott!" denkt man und "Das ist zu schön um wahr zu sein!" Ist es auch. Denn hinter der Traumwohnung verbirgt sich ein Wohnungs-Scam.

Scam - das englische Wort für Betrug beschreibt eine Vielzahl von organisierten Betrügereien im Internet. Haben die Täter, die meist aus Westafrika und den Staaten der ehemaligen UdSSR stammen, ihre Betrugsversuche vor einigen Jahren primär über eMails gestartet ("Hello, my name is XYZ and you have inherited 500.000 Dollars!"), sind sie nun an vielen Orten im Netz ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung