BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Der Wolf im Schwarzwald

    Der Wolf im Schwarzwald
    Der Wolf und seine Verbreitung in den hiesigen Wäldern spaltet die Gesellschaft. Einige sehen in ihm ein letztes Stück Wildnis, andere ein Raubtier, das in unserer Kulturlandschaft nichts zu suchen hat. Dieses Dossier enthält alle Berichte von Wolfsrissen, Experteninterviews und Hintergrundartikel.
  • Gestern, 17:00 Uhr
    Wolf in Au nachgewiesen: Was bedeutet das für die Region?
  • BZ-Abo Wald

    Wolf in Au nachgewiesen: Was bedeutet das für die Region?

  • Anfang April wurde ein gerissenes Tier auf einer Wiese bei Au entdeckt. Experten bestätigen den Verdacht: Ein Wolf hat es gerissen. Es war nicht der einzige Wolf in der Region in den letzten Wochen. Von Sophia Hesser
  • Fr, 11. Apr. 2025
    Wölfe sollen in Deutschland bald einfacher geschossen werden können
  • Raubtier

    Wölfe sollen in Deutschland bald einfacher geschossen werden können

  • Um Weidetiere besser zu schützen, sollen Wölfe künftig einfacher geschossen werden können. Die Länder machen dafür Druck bei der künftigen Regierung. Die strebt dies im Koalitionsvertrag ohnehin an. Von BZ/dpa
  • Fr, 17. Jan. 2025
    Foto von einem Wolf in Vörstetten beunruhigt die Viehhalter
  • BZ-Plus Raubtiersichtung

    Foto von einem Wolf in Vörstetten beunruhigt die Viehhalter

  • Der Jäger, in dessen Fotofalle der Wolf bei Vörstetten getappt ist, macht sich keine Sorgen. Experten zufolge ist das Tier wohl längst weitergezogen. Ansässige Viehhalter sind dennoch in Sorge. Von Markus Zimmermann und Sebastian Krüger 7
  • Do, 16. Jan. 2025
    Wolf im Wald bei Vörstetten gesichtet – er tappt zufällig in eine Fotofalle
  • BZ-Plus Raubtier

    Wolf im Wald bei Vörstetten gesichtet – er tappt zufällig in eine Fotofalle

  • An Heiligabend hat eine Fotofalle bei Vörstetten einen Wolf abgelichtet. Dies haben Behörden jetzt bestätigt. Begegnungen mit den Raubtieren bleiben aber in der Region sehr selten. Von Sebastian Krüger und Max Schuler 7
  • Mi, 15. Jan. 2025
    Ziege in Ibach wurde von einem Wolf getötet
  • BZ-Abo Weidetierhaltung

    Ziege in Ibach wurde von einem Wolf getötet

  • Muss Ibach jetzt öfter mit Wolfsbesuch rechnen? Sicher ist: Es war ein Wolf, der dort Ende November einen Ziegenbock riss. Ibachs Bürgermeister ist besorgt. Landwirt Markus Höfler denkt über ... Von Ingo Günther 4
  • Fr, 20. Dez. 2024
    Der Wolf bleibt 2024 in Baden-Württemberg ein seltener Stammgast
  • BZ-Plus Fragen & Antworten

    Der Wolf bleibt 2024 in Baden-Württemberg ein seltener Stammgast

  • Baden-Württemberg ist weiter alles andere als ein Wolfsland. Die Zahl der sesshaften Wölfe ist gesunken, die der Übergriffe auch. Dennoch sorgen Zwischenfälle auf Weiden immer wieder für Aufsehen. Von dpa 9
  • Di, 3. Dez. 2024
    In Baden-Württemberg bleibt der Wolf geschützt
  • BZ-Abo Wolfsmanagement

    In Baden-Württemberg bleibt der Wolf geschützt

  • Trotz eines neuen Beschlusses des Europarats wird in Baden-Württemberg der Abschuss von Wölfen auf einzelne Problemfälle beschränkt bleiben. Was auch daran liegt, dass im Land nur drei sesshafte ... Von Jens Schmitz 3
  • So, 17. Nov. 2024
    Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald spricht sich für einfachere Jagd auf Wölfe aus
  • BZ-Abo Problemwölfe

    Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald spricht sich für einfachere Jagd auf Wölfe aus

  • Der Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald unterstützt mehrheitlich eine Resolution, die eine schnellere Jagd auf sogenannte Problemwölfe fordert. Doch nicht alle sprachen sich für die Forderung aus. Von Max Schuler 0
  • Mi, 23. Okt. 2024
    Baden-Württemberg muss sich auf neue Wolfsrudel einstellen, sagt ein Experte
  • Raubtiere

    Baden-Württemberg muss sich auf neue Wolfsrudel einstellen, sagt ein Experte

  • Im Hochschwarzwald gab es kurze Zeit ein Wolfsrudel. Nach Experteneinschätzung dürfte es kein Einzelfall bleiben - denn weitere Raubtiere wandern ein. 0
  • Mi, 31. Jul. 2024
    Auffälliger Wolf im Nordschwarzwald muss keinen Abschuss befürchten
  • Nach Schafsrissen

    Auffälliger Wolf im Nordschwarzwald muss keinen Abschuss befürchten

  • Durch den Nordschwarzwald streunt seit Monaten ein Wolf, er reißt ab und an ein Schaf oder eine Ziege und macht ihren Haltern Sorgen. Aber um einen Abschuss zu rechtfertigen, reicht das nicht aus. Von dpa
  • Mi, 5. Jun. 2024
    35 Bürgermeister aus dem südlichen Schwarzwald sind für den einfacheren Abschuss von Wölfen
  • BZ-Plus Resolution

    35 Bürgermeister aus dem südlichen Schwarzwald sind für den einfacheren Abschuss von Wölfen

  • Rathauschefs aus dem südlichen Schwarzwald haben den Regierungsfraktionen im Landtag eine Resolution "für ein vernünftiges Miteinander" mit Wölfen übergeben. Land, Bund und EU sollen eine ... Von Jens Schmitz 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen