BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wyhl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Erfolge bei badischen Pokalwettkämpfen
    • Erfolge bei badischen Pokalwettkämpfen

    • Die Badischen Pokalwettkämpfe im Rhönradturnen (Landesklasse) fanden am Samstag in der Sporthalle statt. Mehr als 100 Zuschauer verfolgten das sportliche Highlight. Am Start waren bei dem ... Von Jürgen Schweizer
    • So, 21. Apr. 2024
      Großes Potenzial für Nahwärmenetze in Wyhl
    • BZ-Plus Klimaneutralität

      Großes Potenzial für Nahwärmenetze in Wyhl

    • Der Weg zur Klimaneutralität bis 2040 bei der Wärmeversorgung führt in Wyhl vor allem über den Ausbau von Nahwärmenetzen. Der Gemeinderat hat jetzt die Richtlinien für die nächsten fünf Jahre ... Von Ruth Seitz
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Tiefbrunnen in Wyhl soll wieder ans Netz
    • BZ-Plus Trinkwasserversorgung

      Tiefbrunnen in Wyhl soll wieder ans Netz

    • Der Tiefbrunnen in Wyhl soll wieder aktiviert werden. Der Gemeinderat hat jetzt den Auftrag vergeben, Varianten und technische Möglichkeiten auszuarbeiten. Von Ruth Seitz 0
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Wenn Sekunden und Minuten über Leben und Tod entscheiden, sollte jeder wissen, was zu tun ist
    • BZ-Abo Plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand

      Wenn Sekunden und Minuten über Leben und Tod entscheiden, sollte jeder wissen, was zu tun ist

    • Wenn das Herz aus dem Tritt kommt, zählt jede Sekunde. Egal, wie schnell der Rettungsdienst kommt: Die erste Hilfe muss sofort einsetzen. Das zeigt ein Beispiel aus Wyhl. Von Ruth Seitz
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Neues Planungsbüro legt schon Pläne für Radweg vor
    • BZ-Plus

      Neues Planungsbüro legt schon Pläne für Radweg vor

    • Schon im Herbst könnte der Bau des Radwegs zwischen Wyhl und Weisweil beginnen. Ein neues Planungsbüro für das Vorhaben ist gefunden. Von Ruth Seitz
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Städtebauförderung macht Wyhl Schritt für Schritt noch lebenswerter
    • BZ-Abo Stadtsanierung

      Städtebauförderung macht Wyhl Schritt für Schritt noch lebenswerter

    • Rund elf Monate wurde gebaut, jetzt ist die Etterstraße von der Guldengasse bis zur Endinger Straße wieder komplett für den Verkehr frei. Von Ruth Seitz
    • So, 14. Apr. 2024
      Zwei junge Unternehmer übernehmen die Wyhler Firma Rauer mit 40 Beschäftigten
    • BZ-Plus Firmengründer regelt Nachfolge

      Zwei junge Unternehmer übernehmen die Wyhler Firma Rauer mit 40 Beschäftigten

    • Die Nachfolge der Firma Rauer ist gesichert. Firmengründer Manfred Rauer hat den mittelständischen Betrieb mit 40 Beschäftigten an zwei junge Unternehmer übergeben. Von Ruth Seitz
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Neue Rennserie über Pfingsten
    • Neue Rennserie über Pfingsten

    • Die Radsportvereine aus Merdingen, Achkarren und Wyhl richten über Pfingsten erstmals eine gemeinsame Rennserie aus. Der 1. Kaiserstuhl-Tuniberg-Cup (KTC) beginnt am Freitag, 18. Mai, mit dem ... Von Sebastian Ehret
    • Do, 11. Apr. 2024
      Erfolgreiche Jugendarbeit
    • Erfolgreiche Jugendarbeit

    • MUSIKVEREIN WYHL Erfolgreiche Jugendarbeit Der Musikverein Wyhl sieht sich bei der Jugendarbeit auf gutem Weg. Das machten die Berichte von Ausbildungsleiterin Daniela Riesterer und dem ... Von Jürgen Schweizer
    • Di, 9. Apr. 2024
      Jubiläumsjahr fordert Wyhls Fußballer
    • Jubiläumsjahr fordert Wyhls Fußballer

    • Für den SC Wyhl geht es mit Volldampf ins Jubiläumsjahr. Ein Höhepunkt im 100. Jahr sollen die Bezirkspokalendspiele am 9. Mai werden. Von Jürgen Schweizer
    • Fr, 5. Apr. 2024
      Spende für Wallfahrt
    • Spende für Wallfahrt

    • RAIFFEISENBANK WYHL Spende für Wallfahrt Die Ministranten der Kirchengemeinde Am Litzelberg konnten sich über eine Spende von 500 Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins der Raiffeisenbank ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Apr. 2024
      Vandalismus an Wanderwegen zwischen Sasbach und Jechtingen
    • BZ-Plus Beschilderungen rausgerissen

      Vandalismus an Wanderwegen zwischen Sasbach und Jechtingen

    • Auf dem Wanderweg zwischen Sasbach und Jechtingen sind Wanderwegmarkierungen aus dem Boden gerissen worden. Der Schwarzwaldverein hat den Schaden behoben. Von Ruth Seitz
    • Mi, 3. Apr. 2024
      Zehn Kandidaten der CDU in Wyhl
    • Kommunalwahl

      Zehn Kandidaten der CDU in Wyhl

    • Fünf Ratsmitglieder stellt die CDU derzeit im Gemeinderat Wyhl. Alle fünf treten wieder an – und fünf weitere Bewerber. Von Jürgen Schweizer
    • Di, 2. Apr. 2024
      Der TV Wyhl sucht Kampfrichter
    • BZ-Plus

      Der TV Wyhl sucht Kampfrichter

    • Die Nachfrage nach den Angeboten des TV Wyhl ist groß. Für manche Kurse gibt es eine Warteliste. Nur Kampfrichter fehlen nach wie vor. Doch die braucht es, um auch bei Wettkämpfen antreten zu dürfen. Von Jürgen Schweizer
    • Sa, 30. Mär. 2024
      Vergabe für Wärmenetz
    • Vergabe für Wärmenetz

    • WYHL Vergabe für Wärmenetz Das Nahwärmenetz für die künftige Wärmeversorgung der Hallen und der Schule liegt bereits; in der jüngsten Sitzung haben die Räte die Heizungsarbeiten vergeben. ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Fr, 29. Mär. 2024
      Der Akkordeonclub Nördlicher Kaiserstuhl lud zu einem fulminanten Frühlingskonzert ein
    • Vereine

      Der Akkordeonclub Nördlicher Kaiserstuhl lud zu einem fulminanten Frühlingskonzert ein

    • Mit Akkordeonmusik und Chorgesang haben zwei Kaiserstühler Vereine am Samstag viele Zuhörer in die Wyhler Festhalle gelockt. Sie erlebten Auftritte mit viel Schwung. Von Roland Vitt
    • Do, 28. Mär. 2024
      Zuschüsse gezielt fürs Gassenfest
    • Zuschüsse gezielt fürs Gassenfest

    • Geschlossen und ohne Diskussionen stimmten die Wyhler Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung dem Verwaltungsvorschlag zu, dem Akkordeonclub, dem Jugendzentrum, dem Musikverein, dem Tennisclub und ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Das Landesmuseum in Stuttgart würdigt jetzt einen Kaiserstühler Tüftler
    • BZ-Plus Dauerausstellung

      Das Landesmuseum in Stuttgart würdigt jetzt einen Kaiserstühler Tüftler

    • Ein Sasbacher ist im Haus der Geschichte in Stuttgart präsent. Werner Mildebrath, 2020 gestorbener Solarpionier und Wyhl-Aktivist, ist Teil einer Dauerausstellung zur Geschichte Baden-Württembergs. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Ohne neue Kredite ist die Gemeinde Wyhl bis 2027 schuldenfrei
    • BZ-Abo Haushalt 2024 mit leichtem Defizit

      Ohne neue Kredite ist die Gemeinde Wyhl bis 2027 schuldenfrei

    • Wyhl könnte bis 2027 schuldenfrei sein, wenn keine neuen Kredite erforderlich werden. Das moderate Defizit 2024 gleicht die Gemeinde aus ihren stattlichen Rücklagen aus. Von Ruth Seitz
    • Mi, 27. Mär. 2024
    • "Sterben ist einfach teuer"

    • 15 Jahre lang sind die Friedhofsgebühren in Wyhl unverändert geblieben. Jetzt wurden die Kosten neu kalkuliert und die Gebühren angepasst. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Di, 26. Mär. 2024
      Radwegplanung bald mit neuem Büro?
    • Radwegplanung bald mit neuem Büro?

    • Die Planung für den Radweg zwischen Wyhl und Weisweil geht möglicherweise bald weiter. Bürgermeister Ferdinand Burger erklärte auf Nachfrage von Martin Wissert (CDU) zum Stand des Vorhabens, nach ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Eine Frau und sieben Männer gehen für die CDU am Nördlichen Kaiserstuhl für den Kreistag ins Rennen
    • Kommunalwahl

      Eine Frau und sieben Männer gehen für die CDU am Nördlichen Kaiserstuhl für den Kreistag ins Rennen

    • Acht Personen treten für die CDU am Nördlichen Kaiserstuhl bei der Kreistagswahl an. Tobias Metz führt die Liste an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Zwei Pfarrstellen am Nördlichen Kaiserstuhl müssen 2024 neu besetzt werden
    • BZ-Abo Wechsel in Zeit des Umbruchs

      Zwei Pfarrstellen am Nördlichen Kaiserstuhl müssen 2024 neu besetzt werden

    • Die katholische Kirche stellt die Weichen für die Zukunft. Neben Pfarrer Jürgen Schindler verlässt auch Pfarrer Bernhard Schneider seinen bisherigen Wirkungsort im Dekanat. Von Martin Wendel
    • So, 24. Mär. 2024
      Wer darf wo bestattet werden? Ein Beispiel aus Wyhl zeigt, welche Regeln es gibt
    • BZ-Abo Friedhofssatzungen

      Wer darf wo bestattet werden? Ein Beispiel aus Wyhl zeigt, welche Regeln es gibt

    • Viele Familien wünschen sich, dass ihre verstorbenen Angehörigen im eigenen Ort bestattet werden. Dass dies nicht immer so einfach möglich ist, zeigt der Fall Stefan Kirschke in Wyhl. Viele Regeln ... Von Annika Sindlinger 0
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen