BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Die Zeitenwende 1918/19 im Dreiländereck

    Die Zeitenwende 1918/19 im Dreiländereck
    Derzeit läuft in 30 Museen in Frankreich, der Schweiz und Deutschland eine große Ausstellungsreihe, die das Ende des Ersten Weltkrieges thematisiert. Das Projekt "Le tournant – Zeitenwende 1918/19" koordiniert das Dreiländermuseum Lörrach.
  • Sa, 26. Jan. 2019
    Für Elsass-Lothringen besteht eigenes Recht
  • Für Elsass-Lothringen besteht eigenes Recht

  • Jean-Marie Woehrling gibt einen Einblick in die Besonderheiten. Von Ansgar Taschinski
  • Di, 22. Jan. 2019
    Die fast vergessene Geschichte der Familie Siebler-Ferry
  • Hörspiel

    Die fast vergessene Geschichte der Familie Siebler-Ferry

  • Der Elsässer Schriftsteller und Filmemacher Martin Graff führte im Dreiländermuseum das Hörspiel "Abschied" auf. Das Interesse an der deutsch-französischen Geschichte war riesig. Von Martina David-Wenk
  • Do, 17. Jan. 2019
  • "Entscheidend für die Zukunftsfähigkeit"

  • DREILÄNDERMUSEUM II: Für den Bau des Depots werden im März wichtige Weichen gestellt. Von Sabine Ehrentreich 0
  • Mi, 16. Jan. 2019
    Das Dreiländermuseum bleibt in der Spitzengruppe der bestbesuchten deutschen Museen
  • BZ-Plus Bilanz

    Das Dreiländermuseum bleibt in der Spitzengruppe der bestbesuchten deutschen Museen

  • Knapp 20.000 Menschen besuchten 2018 das Lörracher Dreiländermuseum. Für Leiter Markus Moehring ist das kein Selbstläufer. In diesem Jahr rückt Burg Rötteln in den Blickpunkt. Von Sabine Ehrentreich
  • Mo, 5. Nov. 2018
    Interview mit Markus Moehring:
  • BZ-Plus

    Interview mit Markus Moehring: "Nach 100 Jahren bricht etwas auf"

  • Mehr als drei Länder und 30 Ausstellungen sind an der Reihe "Zeitenwende 1918/19" beteiligt. Die BZ sprach mit Museumsleiter Markus Moehring über das Großprojekt. Von dam,maj
  • Mo, 5. Nov. 2018
    Vernissage im Museum Weiler Textilgeschichte: Genug Stoff für Neues
  • Zeitenwende 1918/19

    Vernissage im Museum Weiler Textilgeschichte: Genug Stoff für Neues

  • Die neue Ausstellung im Weiler Textilmuseum beleuchtet die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, als der Binnenmarkt zum Exportmarkt wurde. Von Yvonne Siemann
  • Mo, 5. Nov. 2018
    TIPPS VOM KENNER: Info
  • BZ-Plus

    TIPPS VOM KENNER: Info

  • Für Geschichtsinteressierte, die sich einen Überblick verschaffen oder tiefer in die Materie eintauchen wollen, gibt Markus Moehring persönliche Tipps: "Der unterschiedlichen Situation der ... Von Maja Tolsdorf
  • Mi, 31. Okt. 2018
    Politik im Spiegel der Musik
  • Politik im Spiegel der Musik

  • Vokalensemble der städtischen Musikschule führt das szenische Konzert "Zeitenwende" auf. Von Barbara Ruda
  • Di, 30. Okt. 2018
    Das Ende des Fachidiotentums
  • Das Ende des Fachidiotentums

  • Die Bildungsreform in der Weimarer Republik ebnete den Weg von der Belehrungspädagogik zur modernen Lehre. Von Daniela Gschweng
  • Di, 30. Okt. 2018
    Arbeitsteilung über Grenzen hinweg
  • Arbeitsteilung über Grenzen hinweg

  • Ausstellung im Museum Weiler Textilgeschichte zeigt Situation der Branche nach dem Ersten Weltkrieg / Neue Öffnungszeiten. Von BZ-Redaktion
  • Di, 30. Okt. 2018
    Viele Akteure halten die historische Erinnerung wach
  • BZ-Plus

    Viele Akteure halten die historische Erinnerung wach

  • KULTURTIPP: Mit ihrem Eröffnungskonzert nimmt die Musikschule Bezug auf die "Zeitenwende"-Ausstellung / Profil mit Tanz. Von Willi Adam
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen