Rabimmel, rabammel

BZ-Martinslaternen.
Die Klasse 4 c der Adolf-Reichwein-Schule Freiburg nahm am 11. November am St. Martinsumzug in Weingarten teil. Mit im Gepäck waren allerdings keine gewöhnlichen Laternen.
Die Zisch-Reporter bastelten sich ihre eigenen BZ-Martinslaternen: Wir suchten uns eine schöne Doppelseite der BZ aus, falteten sie der Länge nach und klebten sie zusammen. Mit Schablonen malten wir Sterne und Halbmonde auf und schnitten sie aus. Dann hinterklebten wir die Löcher mit buntem Transparentpapier. Nun befestigten wir mit einer Klammer ein Teelicht auf dem Laternenboden. Der Laternenmantel wurde an den Boden und den oberen Rand angetackert. Jetzt mussten wir nur noch am Rand rechts und links einen Draht durchziehen und den Stab daran befestigen – und fertig war unsere Laterne.
Die Zisch-Reporter bastelten sich ihre eigenen BZ-Martinslaternen: Wir suchten uns eine schöne Doppelseite der BZ aus, falteten sie der Länge nach und klebten sie zusammen. Mit Schablonen malten wir Sterne und Halbmonde auf und schnitten sie aus. Dann hinterklebten wir die Löcher mit buntem Transparentpapier. Nun befestigten wir mit einer Klammer ein Teelicht auf dem Laternenboden. Der Laternenmantel wurde an den Boden und den oberen Rand angetackert. Jetzt mussten wir nur noch am Rand rechts und links einen Draht durchziehen und den Stab daran befestigen – und fertig war unsere Laterne.