Account/Login

Lieblingstier: Pferd

  • Sa, 13. September 2008
    Zisch

     

Katrin Vögele (12) reitet jeden Tag mindestens drei Stunden lang

Katrin  und ihre Lieblinge:  links beim Training, oben im Turnier   | Foto: Silvia Faller
Katrin und ihre Lieblinge: links beim Training, oben im Turnier Foto: Silvia Faller
as Schönste am Reiten ist für Katrin Vögele das Gefühl von Freiheit. Wenn das Pferd so richtig loslegt, sie die Kraft des Tieres spürt und den Wind an ihren Wangen. Die Zwölfjährige kann gar nicht genug davon bekommen. Sie reitet täglich mindestens drei Stunden. Und dazu kann sie direkt vom Hof ihrer Eltern in Freiburg-St. Georgen hinaus ins Feld oder in den Wald.

Katrin Vögele ist fit in der Dressur, im Springparcours und im Gelände, wobei sie natürliche Hindernisse wie Baumstämme oder Gräben überspringen muss. Sie ist Vielseitigkeitsreiterin und zählt zu den Talenten, die der Pferdesportverband Südbaden fördert.

Nachdem sie im vergangenen Jahr bei Bezirksturnieren des Verbandes erfolgreich war, wurde sie in den Regionalkader Südbaden aufgenommen. Katrin ist nun also Leistungssportlerin und besucht noch mehr Turniere als zuvor. Auch muss sie an bestimmten Kursen teilnehmen und wird von sehr erfolgreichen Reitern unterrichtet. Da bleibt kaum Zeit, um mal ins Schwimmbad zu gehen oder Schulfreundinnen zu treffen. Das ist für Katrin allerdings nicht schlimm, denn Pferde sind das, was sie am allerliebsten mag.

Sie reitet, seit sie vier ist. Ihr erstes Pony hieß "Apple Blackstone". Heute besitzt Katrin zwei Pferde, den achtjährige "Monti" und die fünfjährige "Chakira", die auf dem Hof der Familie Vögele aufgewachsen ist. Als Turnierreiterin braucht Katrin zwei Tiere, denn eins könnte ja mal krank oder verletzt sein. Abgesehen davon würde es kein Pferd auf Dauer verkraften, an jedem Wochenende Turniere zu bestehen. Die finden zwischen April und Oktober statt. Im Reitsport gibt es Prüfungen, bei denen die Teilnehmer nach Altersstufen gegliedert sind oder nach Schwierigkeitsklassen, Katrin startet bislang in der Einstiegsklasse E.

In dieser Kategorie hat sie in diesem Jahr zum ersten Mal an den baden-württembergischen Mannschaftsjugendmeisterschaften teilgenommen. Allerdings war sie ausgeschieden, weil sie aus dem Sattel gefallen war. Im ersten Moment habe sie sich schon geärgert. Im Rückblick aber lacht sie über den Vorfall und sagt: "Das passiert jedem mal." Normalerweise ist sie unter den ersten drei.

Bei allen Turnieren sind ihre Eltern dabei. Ihre Mutter Rosemarie Vögele ist selbst eine begeisterte Reiterin und hat vor einigen Jahren den Reitverein Freiburg-St. Georgen gegründet, für den Katrin ebenso wie ihre um ein Jahr ältere Schwester Melanie startet. Melanie hat sich allerdings auf die Dressur spezialisiert. Die Familie besitzt insgesamt fünf Pferde, viele andere aber müssen auf dem Hof versorgt werden, wobei die Mädchen auch helfen. So kommt es, dass Katrin jeden Nachmittag nach den Hausaufgaben bei den Pferden anzutreffen ist. Sie hilft beim Füttern und auch dabei, die Auslaufboxen sauber zu machen. Und natürlich muss sie ihre eigenen beiden Lieblinge "Chakira" und "Monti" striegeln und putzen. Das alles gehört einfach dazu und ist abgesehen vom Training ganz wichtig, damit zwischen der Reiterin und ihren Pferden Freundschaft und Vertrauen entsteht.

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 13. September 2008: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel