Zivilcourage gehört zum Schulleitbild

Markus Zimmermann

Von Markus Zimmermann

Mo, 30. April 2012

Denzlingen

Am Denzlinger Erasmus-Gymnasium wird von Zehntklässlern eingeübt, wie Bedrohte bei Gefahren Hilfe bekommen können.

DENZLINGEN. "Stopp, komm mir nicht näher". Mit erhobenen Armen, großflächig aufgestellten Handflächen, beziehen die Zehntklässler des Erasmus-Gymnasiums gegenüber ihren angreifenden Klassenkameraden eindeutige Position. Nur eine von zahlreichen Übungen im Rahmen eines Seminars zur Zivilcourage, "die so oft eingefordert, doch nirgends gelehrt und gelernt wird", erklärt Vertrauenslehrer Stefan Jenzer. An der Schule ist ein Seminar für Zivilcourage fester Bestandteil des Unterrichts der Jahrgangsstufe 10.

"Aggression gehört zu unserer Erfahrungswelt", erklärt Andreas W. (Name geändert). Insbesondere, wenn die Schüler nach Freiburg gehen, würden sie damit immer wieder konfrontiert. Erst jüngst habe ein Freund von ihm in einer Diskothek unvermittelt eine Kopfnuss ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung