10 Dinge, die Du nur kennst, wenn Du am Bertoldsbrunnen wohnst

Sarah Bösch

Von Sarah Bösch

Fr, 05. Februar 2016 um 11:25 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Zu laut für Schlaf, die Straßen überfüllt, kein Grün: In der Innenstadt zu wohnen ist für viele das Schlimmste, was sie sich vorstellen können. Fudder-Autorin Sarah Bösch erklärt, warum es das Geilste überhaupt ist:


1. Shopping direkt vor der Haustüre
Wenn mir um 19:55 Uhr oder, schlimmer noch, kurz vor 10 Uhr einfällt, dass kein Tiramisu-Eis, Cola oder keine Abschminktücher mehr da sind, bleibt mein Herz erst einmal stehen. Aaarrgghhh, ich kann mich nicht abschminken! Ich kann doch nicht bis morgen... Bäääh, dann hängt mir das ganze schwarze Mascara-Zeugs ja im Gesicht. Nun, da ich am Bertoldsbrunnen wohne, bin ich in Nullkommanix bei Aldi, Edeka, REWE, Müller oder dm und kann diese lebensnotwendigen Artikel kaufen. Panikattacken und möglicherweise sogar Streit können ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung