Luftschiff

Video: Europa-Park-Zeppelin über Freiburg - Warum das Luftschiff gerade über Südbaden fliegt

Es war ein ungewöhnlicher Anblick: Ein Zeppelin war am Freitagmittag über dem Himmel von Freiburg zu sehen und zu hören. Auf dem Zeppelin prangt das Europa-Park-Logo.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Europa-Park-Zeppelin: Am Dienstag ...burg hinweg - in Richtung Europa-Park.  | Foto: Jürgen Schelling
Der Europa-Park-Zeppelin: Am Dienstag flog er über Freiburg hinweg - in Richtung Europa-Park. Foto: Jürgen Schelling

Ein ungewöhnlicher Anblick: Ein Zeppelin des Europa-Parks war am Freitagmittag kurz nach 13 Uhr über dem Himmel von Freiburg zu sehen und zu hören. Eindrucksvoll brummte das Luftschiff von Süden kommend gemächlich durch die Luft und drehte dann Richtung Westen ab.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Instagram Content anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Instagram Content personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Grund dafür ist das 50-jährige Jubiläum des Europa-Parks. Zu dessen Feier zieht der 75 Meter lange Werbe-Zeppelin von heute an seine Kreise rund um den Europa-Park in Rust. In 300 Metern Höhe zuckelt er mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 70 Kilometern pro Stunde durch die Luft. Bis Montag, 14. Juli, ist er noch in der Gegend zu sehen, dann fliegt er zurück an den Bodensee. Bis Mitte November dreht er seine Runden dann um Friedrichshafen. Dort wurde das Luftschiff wie jedes seiner Art gebaut.

Sechs Stück gibt es davon weltweit, drei davon sind in Friedrichshafen stationiert. Der Europa-Park-Zeppelin ist das jüngste Mitglied der Flotte und wurde dieses Frühjahr erst fertiggestellt. Rund 16 Millionen Euro kostete das Fluggerät. Der Europa-Park nutzt den neuen Zeppelin als Werbeplattform. Betreiber aller drei Luftschiffe in Deutschland ist jedoch die Deutsche Zeppelin-Reederei (DZR) in Friedrichshafen. "Wir freuen uns sehr, dass wir den Europa-Park mit unserem neuen Zeppelin NT als Werbepartner durch die Jubiläumssaison begleiten dürfen", sagt Eckhard Breuer, Geschäftsführer der DZR. Bereits 2016 bis 2018 war der Europa-Park Werbepartner für einen der Zeppeline. Damals flog die auffällige Freizeitpark-Werbung allerdings nur über den Bodensee. Dass ein Luftschiff hier in der Region zu sehen ist, ist also neu.

Für die Werbeflüge wurden im Voraus über Social Media bereits Tickets verlost. Die Karten dafür sind allerdings schon weg. Wer trotzdem gerne einmal die Erfahrung eines Zeppelin-Fluges erleben möchte, kann einen Rundflug über den Bodensee buchen. Für eine halbe Stunde Flug ist man da schnell bei 340 Euro.

Schlagworte: Eckhard Breuer

Weitere Artikel