10 Tipps für ein supergutes Referat - und wo Du das lernen kannst

Der Gedanke an Referate und Vorträge bereitet Schülern und Studenten Bauchschmerzen. "Das muss nicht sein, das Reden ist erlernbar", sagt Tatjana Rudat vom Freiburger Rhetorik-Club Toastmasters. Fudder-Autorin Sarah hat mit ihr gesprochen und 10 wertvolle Tipps für eine gute Rede gesammelt:
1. Gute Vorbereitung
Eine gute Rede braucht eine gute Vorbereitung. Besonders wichtig ist die Struktur: Die Rede gliedert sich in drei Teile, in den Anfang, den Mittelteil und den Schluss. Der Anfang sollte aufregend sein und das Interesse wecken. Im Mittelteil werden Argumente für die These präsentiert und diese anschließend mit Beispielen ...