10 Tipps für ein supergutes Referat - und wo Du das lernen kannst

Sarah Bösch

Von Sarah Bösch

Fr, 04. März 2016 um 09:29 Uhr

Uni (fudder) Uni

Der Gedanke an Referate und Vorträge bereitet Schülern und Studenten Bauchschmerzen. "Das muss nicht sein, das Reden ist erlernbar", sagt Tatjana Rudat vom Freiburger Rhetorik-Club Toastmasters. Fudder-Autorin Sarah hat mit ihr gesprochen und 10 wertvolle Tipps für eine gute Rede gesammelt:


1. Gute Vorbereitung
Eine gute Rede braucht eine gute Vorbereitung. Besonders wichtig ist die Struktur: Die Rede gliedert sich in drei Teile, in den Anfang, den Mittelteil und den Schluss. Der Anfang sollte aufregend sein und das Interesse wecken. Im Mittelteil werden Argumente für die These präsentiert und diese anschließend mit Beispielen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung