Närrisch

11 skurrile Fasnachtsbräuche- und Ereignisse in der Region

Sarah Beha

Von Sarah Beha

Mi, 07. Februar 2018 um 19:33 Uhr

Südwest

BZ-Plus Nur in der fünften Jahreszeit kann sich so mancher Südbadener richtig ausleben. Dabei entstehen Traditionen, die für Anti-Narren völlig unverständlich sind. Diese elf skurrilen Bräuche gehören dazu.


1. Das Aufnahmeritual der Buebacher Sauhexen
Die Bubenbacher Sauhexen gelten im Hochschwarzwald als besonders ausgelassene Narren. Selbst mit ihren neuen Mitgliedern gehen sie nicht gerade zimperlich um. Bevor sie sich Sauhexe schimpfen lassen dürfen, müssen die Anwärter zuerst einen Saufraß essen.
"Unser Saufraß hat keine genaue Rezeptur, da es in früheren Zeiten bei den Bauernfamilien auch keine gab", sagt Vorstandsvorsitzender Michael Schätzle. Ein paar Grundzutaten gibt es aber doch: gekochte Kartoffeln, Karotten, Kleie und etwas geschrotetes Getreide, wie Hafer, Mais und Gerste. Sie kommen in einen Schweinetrog und werden mit etwas Wasser und Milch mit den Händen vermischt. "Danach wird probiert", so Schätzle, "aber weil der Fraß so noch zu gut schmeckt, kommen noch Zwiebeln, Knoblauch und alle möglichen Gewürze dazu. Unser neues Mitglied muss ja stinken."
Das ist aber noch nicht alles. Weil die Sauhexen an Fasnacht nicht zu zimperlich mit ihren Nieren und ihrem Hirn umgehen, müssen sie beim Saufraß etwas mehr davon abbekommen. Rohes Hirn und frische Niere kommen also auch noch mit dazu. Das neue Mitglied wird dann auf den Knien von einer Hexe und dem Keiler mit den Händen gefüttert. Wer nicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung