BZ-Serie

Wo die Asche ruht: Alltag und Abschied auf dem Waldfriedhof in Bad Säckingen

BZ-Abo Andreas Kapp und Erdal Karatas sind Landschaftsgärtner auf dem Waldfriedhof in Bad Säckingen. Täglich begleiten sie Abschiede und begegnen dem Tod als Teil ihres ganz normalen Arbeitsalltags.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Meter lang, 80 Zentimeter breit. So groß soll das Urnengrab nachher sein. Andreas Kapp klappt den Zollstock zusammen, sein Kollege Erdal Karatas beginnt zu graben. Mit wenigen gezielten Bewegungen löst er Erdbrocken aus dem Boden. Ein dumpfer Klang ertönt aus der Schubkarre, in der die ausgehobene Erde landet. Allmählich nimmt der Graben die Form eines länglichen Rechtecks an. Darin verteilen die beiden Männer kleine graue Steine und senken behutsam einen weißgrauen Steinquader hinein. Zwischen diesem und der alten Begrenzung des Nachbargrabes wird bald die Asche eines verstorbenen Menschen ruhen. Der Weg von der Landschaftsgärtnerei zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Andreas Kapp, Erdal Karatas

Weitere Artikel