Veränderung

13 Angewohnheiten, die wir auch nach Corona beibehalten sollten

Josephine Bewerunge & Viola Priss

Von Josephine Bewerunge & Viola Priss

Mi, 22. April 2020 um 10:27 Uhr

Small Talk (fudder) Small Talk

Corona nervt. Freundschaften, Familie und Freizeit müssen neu organisiert werden. Aber vielleicht kann uns die Zwangsentschleunigung sogar etwas beibringen? fudder hat Angewohnheiten gesammelt, von denen wir auch nach Corona profitieren können.


1. Houseparty-Dates mit alten Freunden organisieren
Bevor Corona uns alle dazu zwang, unser Sozialleben gänzlich ins Internet zu verlagern, schienen Apps wie Houseparty & Co völlig überflüssig. Verständlich, schließlich kann auch im 21. Jahrhundert kein Smartphone echte menschliche Kontakte ersetzen. Allerdings wird es auch im post-pandemischen Zeitalter Freunde geben, die wir nicht mal eben auf einen Kaffee treffen können. Deswegen ist es gut zu wissen, dass sich gemütliche Weinabende, verrückte Tanzsessions ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung