Lemminge

Polarforscher Benoît Sittler: "20 Grad in der Hocharktis!"

Gabriele Schoder

Von Gabriele Schoder

So, 10. Mai 2020 um 10:02 Uhr

Panorama

BZ-Plus Benoît Sittler ist Polarforscher an der Uni Freiburg. Im Interview mit der Badischen Zeitung spricht er über seine Studie über Lemminge und die Bedrohung des Ökosystems der Erde.

Freiburg grenzt ja nicht direkt an die Arktis, aber Wissenschaftlern im Nordosten von Grönland sind die Stadt und ihre Uni sehr wohl ein Begriff. Denn am hiesigen Lehrstuhl für Naturschutz und Landschaftsökologie ist ein Langzeitprojekt von Benoît Sittler angesiedelt, das Tierpopulationen im hohen Norden untersucht, besonders die des Halsbandlemmings Dicrostonyx groenlandicus. Mit dem Geographen und Polarforscher sprachen wir über Leben und Sterben der Lemminge und die Bedrohung des Ökosystems Erde.
BZ: Herr Sittler, Lemminge – das sind doch diese suizidal veranlagten Tierchen, die sich kollektiv ins Meer stürzen?
Benoît Sittler: In der Tat verbindet man die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung