Wissen

20 Jahre Wikipedia in Deutschland: Kann man der freien Online-Enzyklopädie vertrauen?

Michael Heilemann

Von Michael Heilemann

So, 07. März 2021 um 13:38 Uhr

Computer & Medien

BZ-Plus Mit der Gründung von Wikipedia waren die klassischen Konversationslexika Geschichte. Wer heute etwas nachschlagen will, schaut online nach. Nun feiert auch die deutsche Fassung ihr 20-jähriges Jubiläum.

Nur noch wenige Tage, dann können die deutschen Wikipedianer noch einmal feiern – dieses Mal dürfen sie sich selber hochleben lassen. Denn am 16. März 2001, etwa zwei Monate nachdem Jimmy Wales in den USA den Startschuss für die Freie Online-Enzyklopädie gegeben hatte, ging auch die Schwester auf der anderen Seite des Atlantiks online. Sie hat sich prächtig gemacht in diesen 20 Jahren, hat vor allem an Umfang zugelegt.
An Volumen übertroffen wird die deutsche Wikipedia in Europa lediglich von der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung