Breitbandausbau in Sölden
2021 soll es Glasfaser bis in fast jede Wohnung geben

Die Telekom will die von der Gemeinde verlegten Leerrohre für Glasfaser kaufen, um 2021 Häuser und Wohnungen ans Netz anzuschließen. Der Bürgermeister freut sich über die Vorreiterrolle seines Ortes.
Nicht ohne Stolz verkündete Bürgermeister Markus Rees in der Ratssitzung am Mittwoch einen Meilenstein beim Ausbau des schnellen Internets. Die Telekom möchte die von der Gemeinde verlegten Leerrohre kaufen, um im kommenden Jahr Glasfaser bis in die Wohnung zu verlegen. "Wir würden gerne im Frühsommer mit den Arbeiten beginnen", sagte Christopher Beußel, Regionalmanager der Telekom. Der Rat hatte nichts dagegen einzuwenden. 150 000 Euro soll die Telekom der Gemeinde für die Rohre zahlen.
"Wir haben Jahre daraufhin gearbeitet", sagte Rees. Seit 2009 stehe das Thema schnelles Internet auf der Agenda der Gemeinde. Damals habe man mit Hilfe einer Landesförderung Rohre von Au nach Sölden verlegt. Danach habe ...
"Wir haben Jahre daraufhin gearbeitet", sagte Rees. Seit 2009 stehe das Thema schnelles Internet auf der Agenda der Gemeinde. Damals habe man mit Hilfe einer Landesförderung Rohre von Au nach Sölden verlegt. Danach habe ...