3 Minuten Wissenschaft: Lassen sich Tiere von einer virtuellen Realität täuschen?

Michelle Hechenbichler

Von Michelle Hechenbichler

Di, 27. März 2018 um 12:42 Uhr

Uni (fudder) Uni

Eine Virtual-Reality-Brille kann einen ganz schön hinters Licht führen: Plötzlich orientiert man sich an Dingen, die gar nicht da sind, erlebt Höhenangst, denkt, man könnte etwas anfassen. Lassen sich auch Tiere von der virtuellen Realität täuschen?

In einer größeren Kooperation mit Forschern aus Freiburg, Wien, Kritzendorf und Konstanz wurden Mäuse, Fliegen und Zebrafische der virtuellen Realität ausgesetzt. Diese Tiere werden oft in Experimenten eingesetzt, da sie nicht nur leicht zu halten sind, sondern auch ähnliche biologische Merkmale wie Menschen haben.
Damit sich die Tiere frei bewegen konnten, wurden ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung