Gedenken

40. Jahrestag Oktoberfestattentat: Die Mär vom frustrierten Einzeltäter

Patrick Guyton

Von Patrick Guyton

Sa, 26. September 2020 um 17:17 Uhr

Deutschland

BZ-Plus Vor 40 Jahren geschah das Münchner Oktoberfest-Attentat – der Journalist Ulrich Chaussy hat wesentlichen Anteil am Aufdecken früherer Ermittlungsfehler. Ein Gedenkakt fand heute in München statt, auf dem auch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gesprochen hat.

Am 26. September 1980 um 22.19 Uhr explodierte am Haupteingang des Münchner Oktoberfestes eine in einem Papierkorb deponierte Bombe. 13 Menschen kamen ums Leben, 213 wurden verletzt. Vor 40 Jahren war das, es war der schwerste Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Attentäter war rasch ausgemacht: Der 21 Jahre alte Geologie-Student Gundolf Köhler aus Donaueschingen in Baden-Württemberg hatte den Sprengsatz gezündet und kam dabei selbst ums Leben. Von einem rechtsterroristischen Anschlag war ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung