Gedenken
40. Jahrestag Oktoberfestattentat: Die Mär vom frustrierten Einzeltäter

Vor 40 Jahren geschah das Münchner Oktoberfest-Attentat – der Journalist Ulrich Chaussy hat wesentlichen Anteil am Aufdecken früherer Ermittlungsfehler. Ein Gedenkakt fand heute in München statt, auf dem auch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gesprochen hat.
Am 26. September 1980 um 22.19 Uhr explodierte am Haupteingang des Münchner Oktoberfestes eine in einem Papierkorb deponierte Bombe. 13 Menschen kamen ums Leben, 213 wurden verletzt. Vor 40 Jahren war das, es war der schwerste Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Attentäter war rasch ausgemacht: Der 21 Jahre alte Geologie-Student Gundolf Köhler aus Donaueschingen in Baden-Württemberg hatte den Sprengsatz gezündet und kam dabei selbst ums Leben. Von einem rechtsterroristischen Anschlag war ...