Die Musik zog wieder Scharen von Menschen bei der 5. Kneipennacht in Waldkirch in die Innenstadt. In neun Lokalen spielten Duos und Bands live auf, in drei sorgten DJs vom Radiosender Baden.fm für den jeweils passenden Sound.
Das Eiscafé „Bez“ am Marktplatz lud zum Chillen ein Foto: Karin Heiß
1/28
„Michel & Friend“ brachten im Hirschenstüble Partyhits Foto: Karin Heiß
2/28
„The Defenders“ spielten im Hirschensaal auf Foto: Karin Heiß
3/28
Melanie Piccirillo und Cahit Adanur von „Meli's cups and cakes“ ließen sich die Laune nicht verderben - ihnen hatte „Nightunes“ abgesagt, wegen eines Krankheitsfalls. Die Organisatoren schickten DJ Lukas von Baden.FM als Ersatz. Foto: Karin Heiß
4/28
„Two and a half Band“ im Café „La Crema“ hatten unter anderem musikalisch Toto und auch Hits zum Schmusen im Gepäck. Die Musik passte gut zur Kaffeehausatmosphäre Foto: Karin Heiß
5/28
Im „Scheffelhof“ sorgten die „Blackbyrds“ für absolute Partystimmung, ihre Beatles- und sonstigen Brit-Pop-Covers rissen einfach mit. Foto: Karin Heiß
6/28
„Saitensprünge“ füllte erneut die Havanna-Bar restlos. Mit gut gecoverten Hits der Richtungen Blues, Pop und Rock wissen sie zu begeistert. Foto: Karin Heiß
7/28
„Guitar Men“ im „M 13“ mit akustischer Musik - Blues, klassischer Rock der 1970er bis 1990er Jahre Foto: Karin Heiß
8/28
Mal was ganz anderes: „Leeeza & Band“ mit Pop und Charts, gut gecovert und einer Frontsängerin, die richtig abgehen konnte, im „Mohreneck“. Foto: Karin Heiß
9/28
Die Kastelburg wachte über das Geschehen in der Stadt Foto: Karin Heiß
10/28
DJ Matze von Baden.fm legte wieder im „Bayer Sepple“ auf. Da fing die Party erst später richtig an, da die Leute die laue Frühlingsnacht draußen erst genossen Foto: Karin Heiß
11/28
Spanische und lateinamerikanische Klänge wurden von „Diego's Canela“ im Jägerhäusle geboten. Foto: Karin Heiß
12/28
Vor und in den Kneipen war viel los, wie hier vor d’ Hex, wo für die Passanten auch Burger und Würste angeboten wurden von „Oh. Gastronomie“ Emmendingen Foto: Karin Heiß
13/28
Die Musik zog viele Menschen in die Waldkircher Innenstadt. Im „Scheffelhof“ war auch viel los. Foto: Karin Heiß
14/28
DJ Millred von baden.fm legte in „d'Hex“ auf: Hits der letzten Jahrzehnte bis heute. Auch dort war schon früh gute Stimmung Foto: Karin Heiß
15/28
Im Jägerhäusle wurde zur Musik von „Diego’s Canela“ getanzt Foto: Karin Heiß
16/28
Bei der lauen Nacht blieben viele draußen sitzen, Musik hörte man auch dort Foto: Karin Heiß
17/28
Im „Mohreneck“ wurde auch getanzt Foto: Karin Heiß
18/28
Im Mohreneck standen Türen und Fenster weit auf, so konnte man die Musik von „Leeeza“ drinnen und draußen hören Foto: Karin Heiß
19/28
Bei der lauen Nacht blieben viele draußen sitzen, Musik hörte man auch dort Foto: Karin Heiß
20/28
Bei der lauen Nacht blieben viele draußen sitzen, Musik hörte man auch dort Foto: Karin Heiß
21/28
Bei der lauen Nacht blieben viele draußen sitzen, Musik hörte man auch dort Foto: Karin Heiß
22/28
In die Havanna Bar lockte die Regio-Band Saitensprünge Foto: Karin Heiß
23/28
Bei der lauen Nacht blieben viele draußen sitzen, Musik hörte man auch dort Foto: Karin Heiß
24/28
Im Hirschensaal füllte es sich nur langsam, viele blieben in der lauen Nacht draußen hocken Foto: Karin Heiß
25/28
„ACAcustic“ war wieder im Gasthaus Kreuz zu hören. Da wurde von Anfang an getanzt. Die Drei sind Garanten für gut gemachte akustische Musik der Kategorie Classic Rock und Balladen Foto: Karin Heiß
26/28
„Im Kreuz“ war von Anfang an viel los, „ACAcoustic“ bot dort handgemachten Rock und Balladen Foto: Karin Heiß
27/28
Im Biergarten vor dem Scheffelhof hörte man von der Musik auch noch ein bisschen Foto: Karin Heiß