500 Kinder ziehen durch Seelbach

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Grundschulkinder ziehen in ländlic...eidung durch die Straßen von Seelbach.  | Foto: Zlatka Kiryakova
Die Grundschulkinder ziehen in ländlicher Arbeitskleidung durch die Straßen von Seelbach. Foto: Zlatka Kiryakova
Nach sechs Jahren Pause hat am Montagnachmittag der historische Umzug des Geroldsecker Bildungszentrums viele Besucher angelockt. Rund 500 Schülerinnen und Schüler, darunter auch die Grundschulkinder, zogen in historischen Kostümen durch das Dorf. Angeführt vom Musikverein bewegte sich der Zug mit Gauklern, Bauern, Soldaten und Handwerkern über die Eisenbahnstraße, durch die Markt- und Litschentalstraße. Am Bürgerhaus im Klostergarten versammelten sich alle Gruppen auf dem Klosterplatz. Im Zentrum des Brauchs stand wie immer die 17 Ellen lange Katharinenwurst, die an jene Geschichte erinnert, in der die Seelbacher ihre gefangenen Burschen mit einer ebenso langen Wurst freikaufen konnten. Vor dem Bürgerhaus wurde sie noch einmal stolz präsentiert, bevor sie gemeinschaftlich verspeist wurde.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel