BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommer-Tablet

iPad 10,2"
für 2,90 €/Monat
- nur bis 31.07.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    75 Jahre Badische Zeitung

    75 Jahre Badische Zeitung
    Die Badische Zeitung feiert 2021 ihren 75. Geburtstag! Am 1. Februar 1946 ist die erste Ausgabe der BZ erschienen. Seitdem informieren wir Hunderttausende Leserinnen und Leser in der Welt der regionalen und überregionalen Nachrichten. In diesem Dossier blicken wir zurück und erzählen unsere Geschichte. Wir blicken nach vorne auf das, was kommt. Und wir sehen uns um und stellen Menschen und Unternehmen vor, die wir in unserem Jubiläumsjahr begleiten wollen.
  • 27.10.2021
    Diethilde und Kurt Glatz haben die Badische Zeitung seit 57 Jahren abonniert
  • 75 Jahre BZ

    Diethilde und Kurt Glatz haben die Badische Zeitung seit 57 Jahren abonniert

  • Ein Stück Heimat beim Frühstück: Für Diethilde und Kurt Glatz gehört die Badische Zeitung seit vielen Jahrzehnten dazu. Am liebsten lesen sie den Lahrer Lokalteil. Von Hannes Selz
  • 14.10.2021
    Diese Bilder sind den Fotografen der Lahrer Redaktion in Erinnerung geblieben
  • 75 Jahre Badische Zeitung

    Diese Bilder sind den Fotografen der Lahrer Redaktion in Erinnerung geblieben

  • Die Badische Zeitung feiert 2021 ihren 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass geht es heute um die Fotografinnen und Fotografen der Redaktion in Lahr, ihre Lieblingsfotos – und die Geschichte ... Von BZ-Redaktion
  • 06.10.2021
    Wie die Online-Inhalte der Ortenau-Redaktion entstehen
  • 75 Jahre Badische Zeitung

    Wie die Online-Inhalte der Ortenau-Redaktion entstehen

  • Die Badische Zeitung feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. Die Ortenau-Redaktion beschreibt Entwicklungen im Journalismus der vergangenen Jahrzehnte. Im heutigen Teil geht es ums Digitale. Von Karl Kovacs
  • 17.07.2021
    Zeitung im Lockdown: Wie die BZ durch die Pandemie gekommen ist
  • BZ-Doku

    Zeitung im Lockdown: Wie die BZ durch die Pandemie gekommen ist

  • Corona hat auch die Badische Zeitung vor enorme Herausforderungen gestellt. Unsere Video-Doku gewährt zum Teil sehr persönliche Einblicke hinter die Kulissen des Verlags im Ausnahmezustand. Von Falko Wehr, Florian Kech, Peter Disch, Markus Hofmann
  • 15.07.2021
    In der Pandemie haben sich Journalistinnen und Journalisten bewiesen
  • Editorial 75 Jahre BZ

    In der Pandemie haben sich Journalistinnen und Journalisten bewiesen

  • Das Vertrauen der Menschen in die Inhalte der Tageszeitung ist nachweislich weiter hoch – pauschaler Medienkritik von Populisten zum Trotz. Zuverlässige Informationen gibt es bei uns. Schon ... Von Holger Knöferl
  • 15.07.2021
    Wie hat sich der Journalismus mit den Jahrzehnten verändert?
  • 75 Jahre BZ

    Wie hat sich der Journalismus mit den Jahrzehnten verändert?

  • Digitalisierung, Diversität und Stellenwert – der Journalismus verändert sich. Die Volontärinnen Elena Stenzel und Nina Witwicki sprechen mit BZ-Redakteurin Bettina Schulte über diese ... Von bs, elst, niwi
  • 15.07.2021
    Rollentausch: Freiburgs OB Martin Horn interviewt BZ-Redakteur Uwe Mauch
  • 75 Jahre BZ

    Rollentausch: Freiburgs OB Martin Horn interviewt BZ-Redakteur Uwe Mauch

  • Das BZ-Interview mal anders herum: Der Leiter der BZ-Stadtredaktion Uwe Mauch steht Freiburgs OB Martin Horn Rede und Antwort. Der möchte etwa wissen: "Worauf haben Sie journalistisch wenig Lust?" Von BZ-Redaktion
  • 15.07.2021
    Seiten mit Wundertütenpotenzial: Der Serienteil in der BZ
  • 75 Jahre BZ

    Seiten mit Wundertütenpotenzial: Der Serienteil in der BZ

  • Abseits aktueller Nachrichten ist in der BZ auch Platz für Unerwartetes. Tag für Tag können Leser auf ganzen Seiten die Region entdecken oder tiefer in ein Thema eintauchen – mit den ... Von Michael Neubauer
  • 15.07.2021
    In der Digitalredaktion der BZ zählen Schnelligkeit und Handwerk
  • 75 Jahre BZ

    In der Digitalredaktion der BZ zählen Schnelligkeit und Handwerk

  • Eine lebendige Nachrichtenlage sorgt schon mal für eine Extradosis Adrenalin – für die Digitalredaktion der Badischen Zeitung Alltag. Sie paart journalistisches Handwerk mit einer gewissen ... Von Karl Heidegger
  • 15.07.2021
    Wie die BZ im Internet Personalisierung und Journalismus zusammenbringt
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    Wie die BZ im Internet Personalisierung und Journalismus zusammenbringt

  • Wie große Streamingdienste es bereits machen, setzt auch die BZ auf Personalisierung ihrer Angebote. Die BZ-Homepage wird so relevanter und informativer, weil Nutzer das sehen, was sie interessiert. Von Markus Hofmann
  • 15.07.2021
    Digitale Angebote der BZ versorgen Südbaden mit Infos in Echtzeit
  • 75 Jahre BZ

    Digitale Angebote der BZ versorgen Südbaden mit Infos in Echtzeit

  • Was interessiert Online-Leser der BZ ? Wie reagiert die Redaktion darauf schnellstmöglich? Neben Daten geht es um Einordnung und Verlässlichkeit. Über die digitale Welt der BZ – und ihren ... Von Lisa Böttinger
  • 15.07.2021
    Wie sieht der Alltag eines BZ-Korrespondenten aus?
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    Wie sieht der Alltag eines BZ-Korrespondenten aus?

  • Von Freiburg über Washington nach Stuttgart: Jens Schmitz berichtet für die BZ über Landespolitik. Im Interview gibt er einen Einblick in seinen Alltag als Korrespondent. Von Martina Philipp
  • 15.07.2021
    14 Fakten über die Sportredaktion der Badischen Zeitung
  • 75 Jahre BZ

    14 Fakten über die Sportredaktion der Badischen Zeitung

  • Die BZ-Sportredaktion hat einiges zu bieten. Redakteur David Weigend hat 14 Fakten gesammelt, die bislang nur Insider auf dem Zettel hatten – darunter ein paar Superlative. Von David Weigend
  • 15.07.2021
    Die Evangelische Gemeinde in St. Blasien hat ein nachhaltiges Pfarrhaus
  • 75 Jahre BZ

    Die Evangelische Gemeinde in St. Blasien hat ein nachhaltiges Pfarrhaus

  • Schindelkleid aus Weißtanne: Die evangelische Kirchengemeinde St. Blasien hat jetzt ein ökologisch nachhaltiges Pfarrhaus. Die Nachhaltigkeit war das wichtigste Ziel für den Neubau. Von Sebastian Barthmes
  • 15.07.2021
    Freiburger Forscher wollen Risiken großer Herz-OPs senken
  • Durchstarter aus Südbaden

    Freiburger Forscher wollen Risiken großer Herz-OPs senken

  • Sie sind Team für eine Herzenssache: Menschen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen arbeiten für Herzpatienten gemeinsam am Forschungsprojekt YCOR. Das wird mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Von Julia Littmann
  • 15.07.2021
    Woher wissen Redakteure, was sie in die Zeitung schreiben sollen?
  • 75 Jahre BZ

    Woher wissen Redakteure, was sie in die Zeitung schreiben sollen?

  • Was in der Zeitung steht, diktiert manchmal die Nachrichtenlage. Manchmal hängt es aber auch von der Kreativität und den Perspektiven einer Redaktion ab. Eine leere Seite gilt es zu verhindern. Von Kathrin Blum
  • 15.07.2021
    Debatte: Soll in der Badischen Zeitung gegendert werden?
  • 75 Jahre BZ

    Debatte: Soll in der Badischen Zeitung gegendert werden?

  • Ist das generische Maskulinum noch zeitgemäß? Redakteurinnen und Redakteure der Badischen Zeitung debattieren darüber engagiert. Es wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Die Vorschläge sind divers. Von Martina Philipp
  • 15.07.2021
    Apothekerin aus Merzhausen bot als eine der ersten Schnelltests an
  • 75 Jahre BZ

    Apothekerin aus Merzhausen bot als eine der ersten Schnelltests an

  • "Hier habe ich etwas bewirkt", sagt Sybille Koch-Göpfrich rückblickend. Als eine der ersten Apothekerinnen bundesweit hat sie in Freiburg Schnelltestzentren eingerichtet. Von Nikola Vogt
  • 15.07.2021
    Weltoffen und heimatverbunden: Das Nachrichtenressort der BZ
  • 75 Jahre BZ

    Weltoffen und heimatverbunden: Das Nachrichtenressort der BZ

  • Der Name trügt: Das Nachrichtenressort beackert mehr als harte News, sondern ist für alles zuständig, was überregional interessant ist – ein Spagat zwischen Universalistentum und ... Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 15.07.2021
    Mehrwert für den Leser schaffen: So arbeitet die Redaktion von BZ-Extra
  • 75 Jahre BZ

    Mehrwert für den Leser schaffen: So arbeitet die Redaktion von BZ-Extra

  • Das Team von BZ-Extra setzt Wünsche von Anzeigenkunden um und sorgt gleichzeitig für eine informative Lektüre. Ein Blick hinter die Kulissen der Redaktion. Von Silke von Freyberg
  • 15.07.2021
    Das BZ-Medienhaus in der Corona-Krise:
  • 75 Jahre BZ

    Das BZ-Medienhaus in der Corona-Krise: "Für Schockstarre fehlte die Zeit"

  • Gerade mal ein paar Wochen im neuen Job und dann gleich eine Krise? Über die Herausforderung, das BZ-Medienhaus durch die Corona-Pandemie zu steuern, sprechen Thomas Zehnle und Patrick Zürcher. Von Thomas Fricker
  • 15.07.2021
    Die Erforschung der BZ-Geschichte war eine aufwendige Spurensuche
  • 75 Jahre BZ

    Die Erforschung der BZ-Geschichte war eine aufwendige Spurensuche

  • Seit 75 Jahren gibt es die Badische Zeitung, seit 175 Jahren das Unternehmen Poppen & Ortmann. Die Erforschung der Firmengeschichte war eine Sisyphusarbeit in Briefen, Terminkalendern und ... Von Thomas Schnabel, Wulf Rüskamp
  • 15.07.2021
    Besucher können die Erdmannshöhle bald auf eigene Faust erkunden
  • 75 Jahre BZ

    Besucher können die Erdmannshöhle bald auf eigene Faust erkunden

  • In der Erdmannshöhle in Hasel bei Lörrach lässt sich einiges entdecken. Stalagmiten und Stalaktiten etwa, die wie eine Hochzeitstorte gewachsen sind. Besucher sollen die Höhle bald alleine ... Von Sarah Trinler
  • 15.07.2021
    Das Lörracher Theater
  • 75 Jahre BZ

    Das Lörracher Theater "Tempus fugit" erfindet sich immer wieder neu

  • Tempus fugit lässt große und kleine Zuschauern in andere Welten eintauchen. Wir haben das Lörracher Theater im Rahmen des BZ-Jubiläums vorgestellt – als einen "Durchstarter" aus Südbaden. Von Barbara Ruda
  • 15.07.2021
    Die Teninger Firma Otto Graf recycelt Kunststoffe für ihre Wassertanks
  • 75 Jahre BZ

    Die Teninger Firma Otto Graf recycelt Kunststoffe für ihre Wassertanks

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – zum Beispiel die Teninger Otto Graf GmbH. Die Auftragslage für die Firma ist trotz der Corona-Krise groß. Von Felix Lieschke
  • 15.07.2021
    Anpacken statt zusehen: Die BDH-Klinik Elzach ist wieder gewachsen
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    Anpacken statt zusehen: Die BDH-Klinik Elzach ist wieder gewachsen

  • Aus dem Kurheim in Elzach wurde der größte Einzelstandort der neurologischen Frührehabilitation. Die Maxime: Die Notwendigkeiten der Zeit erkennen, medizinisch, menschlich und auch unternehmerisch. Von Sylvia Sredniawa
  • 15.07.2021
    In der NS-Zeit musste die
  • 75 Jahre BZ

    In der NS-Zeit musste die "Freiburger Zeitung" zwangsverkauft werden

  • Der Verlag Poppen & Ortmann musste Ende 1935 die "Freiburger Zeitung" unter Zwang an einen NS-Verlag verkaufen. Die Nationalsozialisten schätzten die Verleger als nicht liniengetreu ein. Von Thomas Schnabel
  • 15.07.2021
    Zwei Millionen Zustellungen pro Woche schafft die Logistik der BZ
  • 75 Jahre BZ

    Zwei Millionen Zustellungen pro Woche schafft die Logistik der BZ

  • Von Lörrach bis Offenburg, von Breisach bis Bonndorf haben Menschen jeden Morgen ihre Zeitung im Briefkasten. Ein großer Aufwand, der dank moderner Technik aber inzwischen teilweise automatisiert ... Von Silke Kohlmann
  • 15.07.2021
    Betreiber der Rückgrat-Fitnessstudios investiert trotz Krise
  • Durchstarter aus Südbaden

    Betreiber der Rückgrat-Fitnessstudios investiert trotz Krise

  • Kann die Corona-Pandemie eine Chance für einen Neustart sein? Der Fitnessstudio-Betreiber Rudolf Plüddemann ist sicher, dass die Menschen zukünftig mehr auf sich achten werden. Von Dirk Sattelberger
  • 15.07.2021
    Das ist die Arbeit der Schlussredaktion bei der Badischen Zeitung
  • 75 Jahre BZ

    Das ist die Arbeit der Schlussredaktion bei der Badischen Zeitung

  • Helfer und Drängler: In der Schlussredaktion geht ein letzter Blick über die Seiten, bevor diese in Druck und auf die digitalen Kanäle gehen. Ein Blick hinter die Kulissen. Von Anselm Bußhoff
  • 15.07.2021
    Die Druckerei der Badischen Zeitung ist ein Ort des Staunens
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    Die Druckerei der Badischen Zeitung ist ein Ort des Staunens

  • Ein Besuch in der BZ-Druckerei erinnert ein wenig an einen Besuch im Europa-Park: Es rattert und pfeift, und schier endlose Achterbahnen von Förderbändern ziehen sich quer durch die Hallen – ... Von Michael Saurer
  • 15.07.2021
    Die Recherche ist das zentrale Handwerk des Journalismus
  • 75 Jahre BZ

    Die Recherche ist das zentrale Handwerk des Journalismus

  • Sie kann einfach oder kompliziert sein, schnell oder zeitraubend – und oft auch unbequem: die Recherche. Notwendig ist sie vor jedem journalistischen Text mit Anspruch. Von Frank Zimmermann
  • 15.07.2021
    Der Newsdesk ist die Herzkammer der Redaktion
  • 75 Jahre BZ

    Der Newsdesk ist die Herzkammer der Redaktion

  • Am Newsdesk der Badischen Zeitung werden Nachrichten bewertet und für die Printausgabe sowie für Online aufbereitet. Hier entscheidet sich, wie die Zeitung für morgen im Mantelteil aussieht. Von Frauke Wolter
  • 15.07.2021
    Wie selbstverständlich digitales Lernen an einer Merdinger Schule läuft
  • 75 Jahre BZ

    Wie selbstverständlich digitales Lernen an einer Merdinger Schule läuft

  • "Ich hol’ mir mal ein Tablet" – dieser Satz ist an der Hermann-Brommer-Schule in Merdingen normal. Schon vor der Pandemie wurde hier das digitale Lernen bei Lehrern und Kindern in den ... Von Sonja Zellmann
  • 15.07.2021
  • "Ich lese die Zeitung stets mit Stift und Schere"

  • Die BZ und ich haben den gleichen Jahrgang, und ich bin schon im Elternhaus damit aufgewachsen. Bei Gründung meines eigenen Hausstands wurde ich selbst Abonnentin und bin es bis heute mit einem ... Von Thea Philipp-Schöllermann , Sekretärin und Familienfrau, Grenzach-Wyhlen
  • 15.07.2021
    LAHR
  • LAHR

  • Zehn Redakteurinnen und Redakteure betreuen von Lahr aus das Verbreitungsgebiet zwischen Ettenheim und Hohberg, zwischen Geisberg und Rhein. Redaktion und Geschäftsstelle sitzen dabei an einem ... Von Christian Kramberg
  • 15.07.2021
    OFFENBURG
  • OFFENBURG

  • Es fehlt an nichts: Offenburg ist mit mehr als 61 000 Einwohnern die größte Stadt des Ortenaukreises, Messe- und Kongressplatz, Hochschulstandort mit rund 4500 Studierenden, wichtiger ... Von Helmut Seller
  • 15.07.2021
    BREISACH
  • BREISACH

  • Über welche Eigenschaften müssen Dirk Sattelberger und Gerold Zink, die beiden Redakteure der Lokalredaktion Breisach, vor allem verfügen? Ganz klar: Sie müssen trinkfest sein, gerne gut essen ... Von Gerold Zink
  • 15.07.2021
    BAD SÄCKINGEN
  • BAD SÄCKINGEN

  • Zur nächsten Außengrenze der Europäischen Union sind es weniger als 300 Meter, zum südwestlichsten Punkt Deutschlands sind es weniger als 3000 Meter, zur Zentrale der Badischen Zeitung in Freiburg ... Von Axel Kremp
  • 15.07.2021
    ZUR PERSON: Martin Horn
  • ZUR PERSON: Martin Horn

  • trat 2018 als parteiloser Kandidat gegen Amtsinhaber Dieter Salomon (Grüne) an und lag schon im ersten Wahlgang vorne. Bei der Stichwahl am 6. Mai war die Überraschung perfekt. Zuvor war der ... Von BZ-Redaktion
  • 15.07.2021
    Drei Redakteurinnen
  • Drei Redakteurinnen

  • Bettina Schulte (65) arbeitet seit 1998 als Redakteurin im Kulturteil der Badischen Zeitung. Davor war sie freie Journalistin. Sie studierte Literaturwissenschaft und Romanistik in Marburg und ... Von Bettina Schulte
  • 15.07.2021
    Ein Dankeschön zum BZ-Jubiläum
  • Ein Dankeschön zum BZ-Jubiläum

  • Wer die gedruckte BZ abonniert hat, kann seit März alle Artikel auf der Webseite BZ-Online ohne Limit kostenlos lesen. Dies ist ein Dankeschön für die Treue unserer Leserinnen und Leser. ... Von BZ-Redaktion
  • 14.07.2021
    Winfried Kretschmann:
  • 75 Jahre BZ

    Winfried Kretschmann: "Andere Ministerpräsidenten beneiden mich"

  • Winfried Kretschmann schätzt regionale Medien: Nicht alle Amtskollegen haben eine solche Vielfalt davon in ihrem Bundesland, sagt er. Im Interview spricht er über guten Journalismus – und ... Von Jens Schmitz
  • 14.07.2021
    Die Badische Zeitung startet durch – mit Glaubwürdigkeit und Vertrauen
  • 75 Jahre BZ

    Die Badische Zeitung startet durch – mit Glaubwürdigkeit und Vertrauen

  • Trotz der Corona-Krise startet die BZ mit ihren Print- und Digitalangeboten durch. In der Jubiläumsausgabe stellen wir auch andere "Durchstarter" aus der Region vor und feiern mit ihnen gemeinsam. Von Thomas Fricker
  • 14.07.2021
    BZ-Geschäftsführer Wolfgang und Nadja Poppen:
  • 75 Jahre BZ

    BZ-Geschäftsführer Wolfgang und Nadja Poppen: "Ja, wir glauben an die Zukunft"

  • Trotz Krise schauen die BZ-Geschäftsführer Wolfgang und Nadja Poppen positiv in die Zukunft. Im Interview sprechen sie über das Engagement für Demokratie und den Wert der Pressefreiheit. Von Thomas Schnabel, Wulf Rüskamp
  • 14.07.2021
    Das oberste Prinzip der BZ-Wirtschaftsredaktion ist Verständlichkeit
  • 75 Jahre BZ

    Das oberste Prinzip der BZ-Wirtschaftsredaktion ist Verständlichkeit

  • Langweilig, zu kompliziert und es geht ja eh nur ums Geld? Entgegen der Vorurteile arbeitet die Wirtschaftsredaktion daran, den Wirtschaftsteil kurzweilig und unterhaltsam zu gestalten. Von Bernd Kramer
  • 14.07.2021
    Bonndorfer Mühle erweitert ihren Laden und baut eine Schauproduktion aus
  • 75 Jahre BZ

    Bonndorfer Mühle erweitert ihren Laden und baut eine Schauproduktion aus

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – zum Beispiel die Blattert-Mühle in Bonndorf. Hier trifft Tradition auf Moderne. Von Stefan Limberger-Andris
  • 14.07.2021
    Wie kam es vor 75 Jahren zur Neugründung der Badischen Zeitung?
  • 75 Jahre BZ

    Wie kam es vor 75 Jahren zur Neugründung der Badischen Zeitung?

  • Am 1. Februar 1946 erschien die erste Ausgabe der Badischen Zeitung – als unabhängiges, überparteiliches Blatt mit christlicher Grundhaltung. Das Vorangegangene wirkte sich jedoch noch aus. Von Wulf Rüskamp
  • 14.07.2021
    Der Münstertäler Manfred Ernst und die Liebe zur Südsee
  • 75 Jahre BZ

    Der Münstertäler Manfred Ernst und die Liebe zur Südsee

  • Manfred Ernst aus Münstertal hat als Entwicklungshelfer viel Zeit in der Südsee verbracht. An den Inselstaat Vanuatu hat er sein Herz verloren. Ein Grund, weshalb er sich für den Klimaschutz ... Von Hans-Peter Müller
  • 14.07.2021
    Glashersteller Schott produziert in Müllheim Fläschchen für Corona-Impfstoffe
  • 75 Jahre BZ

    Glashersteller Schott produziert in Müllheim Fläschchen für Corona-Impfstoffe

  • Auch unscheinbare Dinge gewinnen plötzlich Bedeutung, wenn es um den Kampf gegen die Corona-Pandemie geht. Wie etwa die Glasfläschlein, die in Müllheim hergestellt werden. Von Jörg Buteweg
  • 14.07.2021
    Seit mehr als 15 Jahren schreibt die Fudder-Redaktion für junge Leute in Freiburg
  • 75 Jahre BZ

    Seit mehr als 15 Jahren schreibt die Fudder-Redaktion für junge Leute in Freiburg

  • Junge Menschen in der Stadt für lokale Themen begeistern – das ist das Ziel von Fudder. Die Redaktion denkt nicht immer konventionell und bleibt trotzdem dem journalistischen Grundsatz treu ... Von Gina Kutkat
  • 14.07.2021
    Relevanz und Regionalität prägen den modernen Lokaljournalismus
  • 75 Jahre BZ

    Relevanz und Regionalität prägen den modernen Lokaljournalismus

  • Von wegen spießig und kleinbürgerlich! Relevanz und Regionalität sind heute Grundanforderungen für Lokaljournalismus. Er ist professioneller, emanzipierter und selbstbewusster geworden. Von Holger Knöferl
  • 14.07.2021
    Die Zunge der Kultur: Das Feuilleton der Badischen Zeitung
  • 75 Jahre BZ

    Die Zunge der Kultur: Das Feuilleton der Badischen Zeitung

  • Das Feuilleton versteht sich als kompetente Stimme im politisch-ästhetischen Diskurs. Etwas Schöneres, als Arbeit in die Kultur zu stecken, kann sich die Redaktion nicht vorstellen. Von Gabriele Schoder
  • 14.07.2021
    1784 bis heute: Eine Chronik des Unternehmens Poppen & Ortmann
  • 75 Jahre BZ

    1784 bis heute: Eine Chronik des Unternehmens Poppen & Ortmann

  • Von der Universitäts-Buchdruckerei der Gebrüder Groos zu BZ.medien. Das Unternehmens Poppen & Ortmann hat eine beachtliche Geschichte. Von Anfang an hieß es: "Die Oberflächlichkeit vermeiden." Von Wulf Rüskamp
  • 14.07.2021
    SWR und Badische Zeitung sind sowohl Konkurrenten als auch Partner
  • 75 Jahre BZ

    SWR und Badische Zeitung sind sowohl Konkurrenten als auch Partner

  • Wie die BZ startete auch der Südwestrundfunk vor 75 Jahren. SWR und Badische Zeitung trennt manches – aber nicht das Einstehen für guten Journalismus für die Menschen in Baden. Von Thomas Fricker
  • 14.07.2021
    Freiburger Gründerin:
  • 75 Jahre BZ

    Freiburger Gründerin: "Für das Start-up musste ich über mein ganzes Leben nachdenken"

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – wie das Freiburger Start-up Recyda. Es macht Recycling mithilfe einer Datenbank einfacher – und basiert auf viel ... Von Lisa Böttinger
  • 14.07.2021
    Fotos: 75 Jahre Badische Zeitung – die Geschichte in Bildern
  • Fotos: 75 Jahre Badische Zeitung – die Geschichte in Bildern

  • Die Badische Zeitung feiert 2021 ihren 75. Geburtstag! In dieser Galerie blicken wir zurück auf Zeiten des Bleisatzes, auf die Modernisierung der Redaktion und auf die Menschen, die bei der BZ ... Von BZ-Redaktion
  • 14.07.2021
    Ultrabike-Chef Benjamin Rudiger ist der Mann mit dem Weiter-Gen
  • 75 Jahre BZ

    Ultrabike-Chef Benjamin Rudiger ist der Mann mit dem Weiter-Gen

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – zum Beispiel Ultrabike-Chef Benjamin Rudiger. Er meistert im Rollstuhl ein Leben auf der Überholspur. Von Johannes Bachmann
  • 14.07.2021
    Mehr als nur ein Lernraum: Das Kreisgymnasiums Neuenburg
  • 75 Jahre BZ

    Mehr als nur ein Lernraum: Das Kreisgymnasiums Neuenburg

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – zum Beispiel das Kollegium des Kreisgymnasiums Neuenburg, welches in der Corona-Krise mit innovativen Konzepten punktet. Von Stephanie Streif
  • 14.07.2021
    Junge Offenburger wollen mit einer App den ÖPNV sicherer machen
  • 75 Jahre BZ

    Junge Offenburger wollen mit einer App den ÖPNV sicherer machen

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – zum Beispiel die Macher hinter der "Bus+-App". Die vier jungen Offenburger wollen den Nahverkehr unkomplizierter und ... Von Helmut Seller
  • 14.07.2021
    So entsteht das Wochenendmagazin der Badischen Zeitung
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    So entsteht das Wochenendmagazin der Badischen Zeitung

  • Ohne täglichen Zeitdruck und ohne Abhängigkeit vom Nachrichten-Flow – die Produktionsweise des Magazins der Badischen Zeitung unterscheidet sich von dem der Tageszeitung. Ein Einblick. Von Martina Philipp
  • 14.07.2021
    Bei der Forum-Redaktion steht der Leser im Mittelpunkt
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    Bei der Forum-Redaktion steht der Leser im Mittelpunkt

  • Immer im Dialog bleiben: Über die Forum-Redaktion stehen die Leser und Leserinnen der Badischen Zeitung in Kontakt mit der Redaktion. Es gibt Lob, aber auch Kritik – und mal wird auch jemand ... Von Manuela Müller
  • 14.07.2021
    Die Wutleser: So geht die BZ mit aggressiven Kommentaren um
  • 75 Jahre BZ

    Die Wutleser: So geht die BZ mit aggressiven Kommentaren um

  • Leser machen sich Luft: Aus Groll über Beiträge, Frust über scheinbar Vergessenes und weil sie anderer Meinung sind. Das strapaziert die Nerven der Redaktion – gehört inzwischen aber zum ... Von Thomas Fricker
  • 14.07.2021
    Wie arbeitet eine Lokalredaktion der Badischen Zeitung?
  • 75 Jahre BZ

    Wie arbeitet eine Lokalredaktion der Badischen Zeitung?

  • Sie sind das Revier der Allrounder: Die Lokalredaktionen der Badischen Zeitung. Wie die Arbeit einer Lokalredaktion läuft, erklären wir am Beispiel der Breisgau-Redaktion. Von Andrea Gallien
  • 14.07.2021
    Wie der Circus Montana die Corona-Pandemie überstehen will
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    Wie der Circus Montana die Corona-Pandemie überstehen will

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – zum Beispiel den Circus Montana. Die Betreiberfamilie macht wegen Corona schwere Zeiten durch – aufgeben will ... Von Annemarie Rösch
  • 14.07.2021
    Wie Daten den Online-Auftritt der Badischen Zeitung verbessern
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    Wie Daten den Online-Auftritt der Badischen Zeitung verbessern

  • Mehr journalistische Qualität und mehr Relevanz: Mit der gezielten Nutzung von Daten wird das Angebot von BZ-Online verbessert. Diese Datenmaschine gewann 2021 sogar einen Global Media Award. Von Markus Hofmann
  • 14.07.2021
    Biershop-Betreiber in Ettenheim:
  • 75 Jahre BZ

    Biershop-Betreiber in Ettenheim: "Wir sind immer noch da"

  • Ein englischer Durchstarter in der Ortenau: Der Musiker Matt Woosey gründete in der Pandemie einen Biershop in Ettenheim-Münchweier. Wir stellen ihn in unserem Jubiläumsmagazin vor. Von Claudia Müller
  • 14.07.2021
    So vielfältig läuft die Ausbildung bei der Badischen Zeitung
  • 75 Jahre BZ

    So vielfältig läuft die Ausbildung bei der Badischen Zeitung

  • Der Jüngste und der Älteste: Luis Drosdek und Stefan Mertlik werden bei der Badischen Zeitung ausgebildet. 20 Jahre trennt die beiden – und auch der Weg zur BZ lief bei beiden unterschiedlich. Von Holger Knöferl
  • 14.07.2021
    Warum das Redigieren eines Textes Kunst und Risiko zugleich ist
  • 75 Jahre BZ

    Warum das Redigieren eines Textes Kunst und Risiko zugleich ist

  • Durch Kürzen, Überprüfen und das Aufspüren von Fehlern werden Texte in der Badischen Zeitung redigiert – und so vielleicht zum Funkeln gebracht. Ein Einblick in die Arbeit eines Redakteurs. Von Sigrun Rehm
  • 14.07.2021
    Wie das Freiburger Barockorchester versucht, der Pandemie zu trotzen
  • 75 Jahre BZ

    Wie das Freiburger Barockorchester versucht, der Pandemie zu trotzen

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – zum Beispiel das Freiburger Barockorchester. Das renommierte Ensemble steht trotz der Pandemie in den Startlöchern. Von Alexander Dick
  • 14.07.2021
    Anzeigenkunden der Badischen Zeitung haben mehr Optionen denn je
  • 75 Jahre BZ

    Anzeigenkunden der Badischen Zeitung haben mehr Optionen denn je

  • In der Printausgabe, digital oder beides: Wer Werbung in der Badischen Zeitung schalten möchte, hat die Qual der Wahl. Anzeigenleiter Karsten Bader gibt einen Einblick in die Vielfalt der Werbung. Von Silke Kohlmann
  • 14.07.2021
    Neuenburg nutzt die Landesgartenschau 2022 zur Stadtentwicklung
  • 75 Jahre BZ

    Neuenburg nutzt die Landesgartenschau 2022 zur Stadtentwicklung

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – zum Beispiel die Stadt Neuenburg. Die nutzt die Arbeiten für die Landesgartenschau 2022 für eine stimmige ... Von Alexander Huber
  • 14.07.2021
    Digital oder Print? Wie zwei BZ-Redakteure ihre Zeitung lesen
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    Digital oder Print? Wie zwei BZ-Redakteure ihre Zeitung lesen

  • Noch scheiden sich die Geister daran: Liest man die Zeitung klassisch in gedruckter Form? Oder doch lieber digital auf dem Tablet? Ronja Vattes und Gerhard Walser haben da unterschiedliche Vorlieben. Von Ronja Vattes und Gerhard Walser
  • 14.07.2021
    Darum muss die Grenze zwischen Redaktion und Verlag durchlässig sein
  • 75 Jahre BZ

    Darum muss die Grenze zwischen Redaktion und Verlag durchlässig sein

  • Brandmauer? Nein danke. Zwischen Redaktion und Verlag wäre sie bloß eine Hürde mehr. Die rigide Trennung gehört auch da abgeschafft, wo sie in den Köpfen noch existiert. Von Thomas Fricker
  • 14.07.2021
    Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Wir können Krise
  • 75 Jahre BZ

    Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Wir können Krise

  • In der Corona-Pandemie sah sich die Redaktion der BZ einigen bisher unbekannten Herausforderungen gegenüber – und hat sie gemeistert. Manches ging schief, aber fast immer war die Lernkurve ... Von Dietmar Ostermann
  • 14.07.2021
    Gastbeitrag: Die regionale Tageszeitung wird gerade heute dringend gebraucht
  • 75 Jahre BZ

    Gastbeitrag: Die regionale Tageszeitung wird gerade heute dringend gebraucht

  • In Zeiten einer Kommunikationsrevolution, der Fake-News und des Boulevard-Spektakels wird die regionale Tageszeitung dringend gebraucht. Ein Essay von Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen. Von Bernhard Pörksen
  • 14.07.2021
    Huttinger Obstbaumeister stellt Lebensmittel-Lieferservice im Kreis Lörrach auf die Beine
  • Durchstarter aus Südbaden

    Huttinger Obstbaumeister stellt Lebensmittel-Lieferservice im Kreis Lörrach auf die Beine

  • Morgens die Haustür öffnen und davor steht alles frisch fürs Frühstück: Milch, Brot, Eier, Honig – regional erzeugt. Der Obstbaumeister Yannick Brändlin organisiert den Lieferservice ... Von Victoria Langelott
  • 14.07.2021
    Wie es zum Autokino im Hochschwarzwald kam
  • 75 Jahre BZ

    Wie es zum Autokino im Hochschwarzwald kam

  • In unserer Jubiläumsbeilage stellen wir Durchstarter aus Südbaden vor – zum Beispiel Leopold Winterhalder und Andreas Bächle. Sie haben gemeinsam das Autokino in Titisee aufgebaut. Von Tanja Bury
  • 14.07.2021
    Die Badische Zeitung engagiert sich auf vielen Ebenen in der Region
  • 75 Jahre BZ

    Die Badische Zeitung engagiert sich auf vielen Ebenen in der Region

  • Mit anderen zusammen Gutes: Dazu regt die Badische Zeitung ihre Leserinnen und Leser immer wieder an. Seit vielen Jahrzehnten engagiert sich die BZ auf vielen Ebenen in der Region. Von Kathrin Blum
  • 14.07.2021
    BZ-Schulprojekte gingen im Corona-Jahr auf Expedition ins Unbekannte
  • 75 Jahre BZ

    BZ-Schulprojekte gingen im Corona-Jahr auf Expedition ins Unbekannte

  • Nach den Schulschließungen im ersten Lockdown mussten die beiden Schülerprojekte Zisch und Zischup neu aufgestellt werden. Jetzt haben sich die Projekte der Pandemie angepasst. Von Stephanie Streif und Sonja Zellmann
  • 14.07.2021
    ZUR PERSON:
  • ZUR PERSON:

  • Christoph Ebner hat in Freiburg Politik und Volkswirtschaft studiert und war nach einem journalistischen Volontariat als Redakteur bei Tageszeitungen tätig. Seit 1995 arbeitet er beim SWR, seit ... Von Thomas Fricker
  • 14.07.2021
    Vanuatu & Weltgebetstag
  • Vanuatu & Weltgebetstag

  • Der souveräne Inselstaat Vanuatu im Südpazifik besteht aus 83 Inseln, von denen 67 bewohnt sind. Er hat rund 300 000 Einwohner. Die parlamentarische Republik ging 1980 aus den Neuen Hebriden ... Von Hans-Peter Müller
  • 14.07.2021
    Winfried Kretschmann
  • Winfried Kretschmann

  • ist erst als Erwachsener zur regelmäßigen Zeitungslektüre gekommen: "Als Student in Hohenheim habe ich eine Stuttgarter Zeitung abonniert und bin so zum Zeitungsleser geworden." Der 73-Jährige ist ... Von Jens Schmitz
  • 14.07.2021
    Lernen bei BZ.MEdien
  • Lernen bei BZ.MEdien

  • Derzeit werden bei BZ.medien fast 50 junge Menschen in den verschiedensten Ausbildungsberufen in drei Lehrjahren ausgebildet, dazu kommen fünf dual Studierende und acht Volontärinnen und Volontäre ... Von Holger Knöferl
  • 21.03.2021
    Wie läuft das eigentlich in der BZ-Redaktion?
  • Wir über uns

    Wie läuft das eigentlich in der BZ-Redaktion?

  • In unserer Jubiläumsausgabe zum 75-jährigen Bestehen der BZ wollen wir Ihre Fragen zu unserer journalistischen Arbeit beantworten und Ihnen dadurch einen Einblick in unsere tägliche Arbeit geben. Von Holger Knöferl
  • 02.03.2021
    Lassen Sie uns gemeinsam in die digitale Zukunft gehen
  • BZ-Plus Wir über uns

    Lassen Sie uns gemeinsam in die digitale Zukunft gehen

  • Seit 75 Jahren gibt es die Badische Zeitung. Es ist unser Ziel, Sie umfassend und gründlich über die Region und die Welt zu informieren – mit der gedruckten Zeitung und unseren digitalen ... Von Thomas Fricker, Wolfgang Poppen
  • 01.03.2021
    Die BZ sagt Dankeschön!
  • 75 Jahre Badische Zeitung

    Die BZ sagt Dankeschön!

  • Zu ihrem Jubiläum macht die Badische Zeitung ihren treuen Lesern ein Geschenk: Ab sofort kann die BZ-Webseite von allen Abonnenten der gedruckten Zeitung kostenlos genutzt werden. Von Markus Hofmann
  • 01.02.2021
    75 Jahre BZ: (K)ein Fahrplan fürs Jubiläum
  • In eigener Sache

    75 Jahre BZ: (K)ein Fahrplan fürs Jubiläum

  • 75 Jahre Badische Zeitung – was normalerweise Grund zu ausgiebigen Jubiläumsfesten wäre, fällt in Zeiten von Corona nicht nur wegen der Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen flach. Von Thomas Fricker
  • 01.02.2021
    75 Jahre Badische Zeitung:
  • Interview

    75 Jahre Badische Zeitung: "Ich will die Leser fordern"

  • Stillstand gab es nie für die Badische Zeitung: Wer im Nachrichtengeschäft ist, für den ist jeder Tag neu. Und die technische Entwicklung tut ihr Übriges dazu, dass die Jubilarin jung bleibt. Von Holger Knöferl
  • 01.02.2021
    Worüber die Badische Zeitung in ihrer Erstausgabe am 1. Februar 1946 berichtet hat
  • BZ-Plus 75 Jahre BZ

    Worüber die Badische Zeitung in ihrer Erstausgabe am 1. Februar 1946 berichtet hat

  • Am 1. Februar 1946 erscheint zum ersten Mal die BZ. Für 20 Pfennig erfahren die Leser auf acht Seiten Aktuelles über die Irankrise oder die Lahrer Tabakindustrie. Auch der SC Freiburg ist schon ... Von Florian Kech
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen