8 Tipps fürs Studieren und Jobben in Basel

Hedwig Scharlipp

Von Hedwig Scharlipp

Mi, 13. Februar 2019 um 13:59 Uhr

Großstadtgeheimtipps (fudder) Großstadtgeheimtipps

Studieren in Basel, wohnen in Freiburg: zu teuer, zu weit weg, unmöglich? Hier sind acht Tipps, die zeigen, dass es sich lohnt, für die Studienwahl einen Blick über die Grenze zu werfen.

850 Franken Studiengebühren pro Semester, circa 130 km Strecke (fast) jeden Tag: das sind Fakten, die zunächst gegen ein Studium an der Universität Basel sprechen. Doch gibt es dort viele interessante Studiengänge, eine erstklassige Betreuung und Infrastruktur. Falls ein Studiengang euer Interesse weckt, solltet ihr euch nicht davon abschrecken lassen, ein Studium an der Uni Basel ernsthaft in Betracht zu ziehen. Folgende 8 Tipps können bei der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung