Das kotzt mich an
9 Dinge, die eine Erzieherin in den Wahnsinn treiben

Vollgestopfte Kita-Gruppen, Helikopter-Eltern und maßlos unterschätzte pädagogische Arbeit: Erzieherinnen und Erzieher haben es nicht immer leicht. Eine junge Erzieherin aus Freiburg erzählt uns, welche Dinge sie an ihrem Job oft viele Nerven kosten.
1. Zu viele Kinder und zu wenig Fachkräfte
Eigentlich müsste ich mich mindestens vierteilen, um allen Kindern in meiner Gruppe die benötigte Aufmerksamkeit schenken zu können. Die Kitas sind fast überall total überfüllt und es gibt einfach zu wenige Fachkräfte in den Gruppen, um das abzufangen. Durch die langen Betreuungszeiten häufen sich dann auch die Überstunden schnell an. Sogar jetzt im Lockdown, wo eigentlich nur Notbetreuung ...
Eigentlich müsste ich mich mindestens vierteilen, um allen Kindern in meiner Gruppe die benötigte Aufmerksamkeit schenken zu können. Die Kitas sind fast überall total überfüllt und es gibt einfach zu wenige Fachkräfte in den Gruppen, um das abzufangen. Durch die langen Betreuungszeiten häufen sich dann auch die Überstunden schnell an. Sogar jetzt im Lockdown, wo eigentlich nur Notbetreuung ...