BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • 925 Jahre Wehr

    925 Jahre Wehr
    Die Geschichte der Siedlung und Herrschaft Wehr wurde anfänglich geprägt von den Herren von Werrach, des ritterlichen Walther von Klingen, dem Hause Habsburg und den Herren von Schönau. Urkundlich erwähnt wird "Werrach" erstmals im Jahre 1092, also vor genau 925 Jahren – Anlass für die Badische Zeitung, in einer Serie auf die wechselvolle Geschichte der Stadt Wehr einzugehen.
  • Mo, 19. Jun. 2017
    Katastrophe zerstörte 50 Burgen
  • Katastrophe zerstörte 50 Burgen

  • 925 JAHRE GESCHICHTE VON WEHR (7): Walther von Klingen verließ Wehr und ging nach Basel. Von Ernst Brugger
  • Di, 6. Jun. 2017
    Minnesänger verlor Söhne
  • Minnesänger verlor Söhne

  • 925 JAHRE WEHR (6): Die männlichen Nachkommen Walther von Klingens starben jung. Von Ernst Brugger
  • Mi, 17. Mai 2017
    Kampf um die Herrschaft am Hochrhein
  • Kampf um die Herrschaft am Hochrhein

  • 925 JAHRE WEHR (5): Burg Werrach wird zum Drehpunkt des Streits zwischen Rudolf von Habsburg und dem Bischof von Basel. Von Ernst Brugger
  • Mi, 26. Apr. 2017
    Minnesänger holte Nonnen nach Wehr
  • Minnesänger holte Nonnen nach Wehr

  • 925 JAHRE WEHR (4): Walther von Klingen gründete das Kloster Klingental / Adelsfamilie bekam Lehen von Konstanz und St. Gallen. Von Ernst Brugger
  • Mi, 19. Apr. 2017
    Basler Ritter lebten auf Burg Bärenfels
  • Basler Ritter lebten auf Burg Bärenfels

  • 925 JAHRE WEHR (3): Drei Meter dicke Mauer diente zum Schutz / Festung bot Zuflucht bei nahenden Kriegszügen. Von Ernst Brugger
  • Mi, 5. Apr. 2017
    Die Siedlung Wehr war das Zentrum
  • Die Siedlung Wehr war das Zentrum

  • 925 JAHRE WEHR (FOLGE 2): Von diesem Ort aus wurden die umliegenden Dörfer im 13. Jahrhundert besiedelt. Von Ernst Brugger
  • Do, 30. Mär. 2017
    Burg mit wechselvoller Geschichte
  • Burg mit wechselvoller Geschichte

  • 925 JAHRE WEHR (FOLGE 1): Die Siedlung wird zuerst einmal geprägt von den Herren von Werrach. Von Ernst Brugger
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen