BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Abgasskandal

    Abgasskandal
    Im September 2015 machte die kalifornische Umweltbehörde öffentlich, dass der VW-Konzern bei zahlreichen Fahrzeugen die Dieselmotoren-Software manipuliert hat. So wurde verschleiert, wie viel von dem Schadstoff Stickoxid die Fahrzeuge im Alltagsbetrieb ausstießen – und damit zulässige Grenzwerte überschritten. Der Skandal schlug auch in Deutschland Wellen: Millionen Fahrzeuge wurden zurückgerufen. Seither sorgen immer wieder neue Aspekte bezüglich der Ausmaße und Folgen des Abgasskandals für Schlagzeilen. In diesem Dossier finden Sie unsere wichtigsten Beiträge zum Thema.
  • 23.02.2019
    Hintergrund: Das bedeutet das Urteil des BGH zum Abgasskandal
  • BZ-Plus VW

    Hintergrund: Das bedeutet das Urteil des BGH zum Abgasskandal

  • Der BGH gibt den Dieselklägern Argumentationshilfe im Kampf gegen den VW-Konzern. Auch das Landgericht Freiburg zeigt Flagge. Von Christian Rath
  • 22.02.2019
    Am Ende steht VW am Pranger
  • BZ-Plus Bundesgerichtshof zu Diesel

    Am Ende steht VW am Pranger

  • VW vermeidet Urteile von Oberlandesgerichten, indem es mit Klägern Vergleiche schließt. Doch die Justiz ist immer genervter vom Vorgehen des Autokonzerns. Von Christian Rath
  • 15.02.2019
    Hoffnung für Diesel-Fahrer im Südwesten
  • Keine Fahrverbote?

    Hoffnung für Diesel-Fahrer im Südwesten

  • Nach neuen Ansagen aus Brüssel wachsen die Hoffnungen, dass weitere großflächige Fahrverbote für Diesel-Autos zur Luftreinhaltung im Südwesten verhindert werden können. Von dpa
  • 29.03.2018
    Ortenaukreis droht Diesel-Fahrern mit Stilllegung
  • BZ-Plus Software-Updates

    Ortenaukreis droht Diesel-Fahrern mit Stilllegung

  • Das Landratsamt im Ortenaukreis setzt Autofahrern eine Frist, die Software-Updates bisher ausschlugen. Stilllegungen von Amts wegen sind rechtlich aber noch umstritten. Von Helmut Seller
  • 30.01.2018
    Versuche an Tieren und Menschen: Was kommt als nächstes, deutsche Autoindustrie?
  • BZ-Plus Leitartikel

    Versuche an Tieren und Menschen: Was kommt als nächstes, deutsche Autoindustrie?

  • Manipulationen bei Abgastests, Tierversuche, gar Menschenversuche – was hat man von der einst renommierten deutschen Autoindustrie noch zu erwarten? Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • 10.12.2017
    VW-Diesel-Fahrern droht die Stilllegung des Fahrzeugs
  • Abgasskandal

    VW-Diesel-Fahrern droht die Stilllegung des Fahrzeugs

  • Der Abgasskandal hat Konsequenzen für Millionen VW-Diesel-Fahrer. Wer sein vom VW-Dieselskandal betroffenes Fahrzeug nicht nachrüstet, dem droht die Stilllegung. Die Rechtsgrundlage ist aber ... Von Moritz Lehmann
  • 10.12.2017
    VW-Fahrer streiten um Schadenersatz
  • BZ-Plus Hintergrund

    VW-Fahrer streiten um Schadenersatz

  • Viele VW-Fahrer klagen auf Schadenersatz gegen den Volkswagen-Konzern. Die Entscheidungen fallen sehr unterschiedlich aus, der ADAC kann keine einheitliche Linie bei den Entscheidungen der ersten ... Von Moritz Lehmann
  • 07.11.2017
    Neuwagen verbrauchen mehr Sprit als von Herstellern angegeben
  • Studie

    Neuwagen verbrauchen mehr Sprit als von Herstellern angegeben

  • Mit scharfer Kritik an den Autoherstellern haben Umweltverbände auf eine Studie reagiert. Ihr zufolge verbrauchen Neuwagen in Europa immer noch viel mehr Sprit als von den Herstellern angegeben. Von dpa
  • 07.11.2017
    Eine Klage für 15 000 Kunden
  • Eine Klage für 15 000 Kunden

  • Rechtsdienstleister contra VW. Von afp
  • 23.10.2017
    Halter von VW-Dieseln in Südbaden klagen über Probleme nach dem Update
  • BZ-Plus Abgasmanipulation

    Halter von VW-Dieseln in Südbaden klagen über Probleme nach dem Update

  • Motorstörungen, viele Werkstattbesuche und Kosten, die nicht erstattet werden: In Südbaden klagen Halter von VW-Diesel-Fahrzeugen nach der Nachrüstung ihrer Autos mit manipulierten Abgaswerten ... Von Moritz Lehmann
  • 05.08.2017
    Was Dieselfahrer nach dem Auto-Gipfel wissen sollten
  • Fragen und Antworten

    Was Dieselfahrer nach dem Auto-Gipfel wissen sollten

  • Kann ich zum Werkstattbesuch gezwungen werden? Und was wird aus den älteren Euro-4-Modellen? Fragen und Antworten zum anstehenden Software-Update. Von Wolfgang Mulke & AFP
  • 28.01.2017
    Ermittelungen gegen Winterkorn: VW-Genesung nicht in Sicht
  • Tagesspiegel

    Ermittelungen gegen Winterkorn: VW-Genesung nicht in Sicht

  • Jüngstes Beispiel: Die ehemalige Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt sollte den Dieselbetrug aufarbeiten - scheiterte aber offenbar an Widerständen im Unternehmen. Von Hannes Koch
  • 08.12.2016
    Freiburger Autohändler baden die Folgen des Abgasskandals aus
  • Volkswagen

    Freiburger Autohändler baden die Folgen des Abgasskandals aus

  • Der VW-Abgasskandal hat die Branche gefährdet. Auch für die Freiburger Händler war das Jahr 2016 kein leichtes. Einen generellen Vertrauensverlust spüren sie aber nicht. Von Holger Schindler
  • 22.09.2016
    Autolobby hat auch nach dem VW-Skandal noch Einfluss
  • Mail aus dem Kanzleramt

    Autolobby hat auch nach dem VW-Skandal noch Einfluss

  • Eine Mail aus dem Kanzleramt zeigt, welchen Einfluss die Autolobby auch nach dem VW-Skandal noch besitzt. Von Christopher Ziedler
  • 19.09.2016
    VW muss sich weltweit vor Gericht verantworten.
  • Ein Jahr Abgasskandal

    VW muss sich weltweit vor Gericht verantworten.

  • Vor einem Jahr begann der VW-Abgasskandal – nun hat der Konzern juristischen Ärger allerorten. Von dpa
  • 09.09.2016
  • VW-Abgasaffäre

    "Wir sehen ganze Branche betroffen"

  • BZ-INTERVIEW mit Herbert Behrens, dem Vorsitzenden des Bundestag-Untersuchungsausschusses zum Dieselskandal. Von Christopher Ziedler
  • 29.04.2016
    Aus dem Dieselgate lernen
  • Kommentar

    Aus dem Dieselgate lernen

  • Die VW-Verantwortlichen sollten es nach der Krise nicht bei einem "Weiter so, wir haben alles im Griff" belassen, wie es in der Rede von Konzernchef Matthias Müller bei der Jahrespressekonferenz ... Von Frank-Thomas Uhrig
  • 23.12.2015
  • "Kontrollmechanismen haben versagt"

  • Der Automobilkonzern Volkswagen (VW) musste vor einigen Monaten zugeben, dass er mit einer Software die Abgaswerte seiner Dieselautos manipuliert hat. Über den Skandal und seine Folgen sprach ... Von Raphael Zwölfer, Klasse 8a, Goethe-Gymnasium, Freiburg
  • 05.11.2015
    Eine toxische Affäre
  • Hintergrund

    Eine toxische Affäre

  • Stickoxid und Kohlendioxid – diese Abgase machen VW Probleme. Von dpa/BZ
  • 29.10.2015
    AUCH DAS NOCH: Ach, diese Dieselthematik!
  • AUCH DAS NOCH: Ach, diese Dieselthematik!

  • Der Abgasskandal bei VW hält Heerscharen von Öffentlichkeitsarbeitern in Atem. Weil Worte manchmal mehr sagen als Tausend Zahlen, versuchen diese Sprachakrobaten, der Öffentlichkeit den gerade für ... Von bür/dpa
  • 24.09.2015
    Winterkorn stürzt über Abgas-Skandal bei VW
  • Winterkorn stürzt über Abgas-Skandal bei VW

  • Vorstandsvorsitzender weist eigenes Fehlverhalten zurück / Autobauer ist auch im Visier der Justiz. Von dpa
  • 21.09.2015
    Schöngerechnete Abgaswerte - das ist Betrug
  • Kommentar

    Schöngerechnete Abgaswerte - das ist Betrug

  • Man könnte auf die Idee kommen, dass die US-Behörden, die mit den deutschen Dieselantrieben sowieso wenig anfangen können, mal wieder Marktpflege zu Gunsten der eigenen Autohersteller betreiben ... Von Bärbel Krauß
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern